Kleine Zeitung Steiermark

Kritisch und umweltbewe­gt

-

Eine neue Ausstellun­g in Krieglach beleuchtet weniger beachtete Aspekte des Lebens und der Biografie Peter Roseggers.

Im ehemaligen Landhaus Roseggers wurde vergangene­s Wochenende eine Schau, die als permanente Präsentati­on geplant ist, feierlich eröffnet. Im Rahmen seiner Eröffnungs­ansprache betonte LH Hermann Schützenhö­fer: „Die Ausstellun­g in Krieglach zeigt Peter Rosegger als kritischen und umweltbewe­gten Zeitgenoss­en, als Visionär, der seiner Zeit voraus war und der bereits damals darauf aufmerksam gemacht hat, dass wir Ressourcen nützen, aber nicht vergeuden sollen.“Mit „Wem gehört der Großglockn­er?“werden das Leben undwirken des großen Sohnes der Steiermark facettenre­ich beleuchtet und ein Höhepunkt im Rahmen des aktuellen Jubiläumsj­ahres geschaffen.

Der Titel der Schau bezieht sich auf Ereignisse im April 1914: Damals kamen Gerüchte auf, der Großglockn­er würde verkauft werden. Rosegger griff dieses Thema in einem „Heimgarten“-artikel mit dem Titel „Wem gehört der Großglockn­er?“auf. Diebeschäf­tigung mit der Thematik steht stellvertr­etend für seine Naturschut­z-in- teressen und wird mittels Objekten mit Bezug zum Großglockn­er erläutert. Mit mehr als 65 einzelnen Projekten, darunter Ausstellun­gen, Veranstalt­ungen und andere Initiative­n, gedenkt das Land Steiermark im Jahr 2018 des 100. Todestages

von Peter Rosegger und feiert den 175. Geburtstag des Literaten. Das Land Steiermark nimmt dieses Jubiläumsj­ahr zum Anlass, umdaswirke­n von Peterroseg­ger in seiner ganzen Breite abzubilden.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria