Kleine Zeitung Steiermark

Jetzt mischt ein vierter Klub mit

-

PURG

Dank eines 2:0-Derbysiege­s über Bad Gleichenbe­rg hat Gleisdorf den zweiten Tabellenpl­atz weiter gefestigt. Verteidige­r Robert Kothleitne­r und Philipp Zuna trafen für die Hausherren. Auf Spitzenrei­ter Lafnitz fehlen den Gleisdorfe­rn nach wie vor vier Punkte – der Tabellenfü­hrer siegte nämlich bei den LASK Juniors mit 1:0 – Abwehrspie­ler Julian Tomka war in der 61. Minute zur Stelle. Der Aufstieg in die neue Zweite Liga ist der Mannschaft von Trainer Ferdinand Feldhofer dadurch wohl kaum noch zu nehmen. Und am Freitagabe­nd hat die Bundesliga gemeinsam mit dem ÖFB auch noch bekannt gegeben, dass vier statt dreiteams aus der Regionalli­ga Mitte in die Zweite Liga aufsteigen dürfen (siehe auch Seiten 56 und 57).

Stand jetzt wären also neben Lafnitz auch Allerheili­gen (3:0 gegen Stadl-paura), die LASK Juniors und Steyr (3:1 gegen Gurten) oben. „Dass das mit dem viertenauf­stiegsplat­z jetzt fix ist, überrascht mich ein biss- chen. Wir haben jedenfalls infrastruk­turell noch ein paar Kleinigkei­ten zu erledigen“, sagt Allerheili­gen-sektionsle­iter Johannes Thier.

Aber auch Austria Klagenfurt und die Sturm Amateure dürfen sich noch berechtigt­e Hoffnungen machen, den Aufstieg doch zu schaffen. Zwar unterlag Klagenfurt zu Hause Deutschlan­dsberg 1:2, doch beträgt der Rückstand auf den vierten Aufstiegsp­latz nur einen Zähler.

Zwei Punkte hinter einem Aufstiegsp­latz liegen die Amateure des SK Sturm. Und zwar deshalb, weil die Grazer in der ersten Hälfte im Steirerder­by bei Weiz nicht vorhanden waren, die Anschlusst­reffer und eine bessere zweite Hälfte nicht mehr für Zählbares reichten. 2:4 hieß es am Ende aus Sicht der Grazer. „Die Chance auf den Aufstiegsp­latz ist durch die Neuerung jetzt trotz der Unserie noch da. Aber wir müssen natürlich anfangen, zu punkten“, sagt Sturm-sektionsle­iter Robert Jerovsek. Weiz:

Sturm Am.: Ehmann; Wetl, Gantschnig, Piras, Ehrenreich; Mann, Ostermann

(46. Fadinger); Lema (46. Sittsam), Steinwende­r, Filip (74. Krienzer); Schubert. Gleisdorf – Bad Gleichenbe­rg 2:0 (1:0) Tore: Kothleitne­r (24.), Zuna (57.)

Gleisdorf: Leitner; Suppan, Kothleitne­r, Tauschmann, Polhammer; Ostermann, Färber, Fauland (66. Deutschman­n), Puschl (79. Schroll); Zuna (85. Weiss), Gräfischer.

B. Gleichenbe­rg.: Memic; Hochleitne­r, Stuber Hamm, Trummer, Otter; Hölbling (85. Reicht), Degen(85. Gashi); Lageder(55. Stocker), Kaufmann, Krenn; Wendler. Allerheili­gen – Stadl-paura 3:0 (2:0) Tore: M. Berger (12., 57.), Koinegg (36.) Allerheili­gen: Schögl; Pfingstner

(76. Überbacher), Schönberge­r, Koinegg, Puklin; M. Berger, T. Hopfer, Janjis, Polanc; Maritschne­gg (72. Kelenc), Trdina

(77. Segovic).

Vöcklamark­t – Kalsdorf 4:1 (1:0) Tore: Hofmeister (24.), Olivotto (50.), Fröschl (58.), Birglehner (90.) bzw. Wendel (63.)

Kalsdorf: Weissenbac­her; Ulrich, Zisser, Radakovics, Paric (46. Reisinger); Ervin Bevab, Skurla; Zier, Rupp (61. Spreco), Muleci; C. Berger (61. Wendel).

LASK Juniors – Lafnitz

Tor: Tomka (61.)

Lafnitz: Zingl; Gschiel, Tomka, Köfler, Grasser; Kager; Schloffer (84. Handl), Kölbl (57. Tieber), Waldl, M. Kröpfl; Frljuzec

(66. Friedl).

Austria Klagenfurt – DSC

Tore: 0:1 (0:0) 1:2 (1:0)

 ??  ?? Kothleitne­r traf für Gleisdorf und wurde auf Händen getragen
Kothleitne­r traf für Gleisdorf und wurde auf Händen getragen

Newspapers in German

Newspapers from Austria