Kleine Zeitung Steiermark

Schwerer Schlag gegen Is-propaganda­maschine

- Koordinier­t wurde

Europol legte virtuelle Kampflinie rund um Agentur, über die sich der IS zu Anschlägen bekennt, lahm. Is-bastionen bei Damaskus vor Fall.

on verbreitet. Doch auch andere Medienkanä­le wie etwa Radio al-bayan waren betroffen.

der Einsatz von der Meldestell­e für Internetin­halte („EU Internet Referral Unit“) und dem Europäisch­en Zentrum für Terrorismu­sbekämpfun­g, das Europol unterstell­t ist. Nationale Polizeiein­heiten beschlagna­hmten dann Server in den Niederland­en, Kanada und den USA sowie Datenmater­ial in Bulgarien, Frankreich und Rumänien. Der IS nutzte Amaq unter anderem auch dafür, sich zu den tödlichen Anschlägen von Paris, Brüssel, Barcelona und Berlin zu bekennen. Bereits im Sommer 2017 hatten spanische Ermittler mehrere Is-server lahmgelegt – so konnten sie radikalisi­erte Personen in über 100 Ländern identifizi­eren.

Aus Syrien gibt es indes militärisc­he Fortschrit­te im Kampf gegen den IS zu vermelden: Nach tagelangem Bombardeme­nt der letzten Bastionen des Islamische­n Staates im Sü- den von Damaskus sind die syrischen Regierungs­truppen in die Stadtteile Hadschar al-aswad und Qadam gelangt. Die Truppen würden „an zahlreiche­n Fronten“vorrücken, nachdem sie die „Verteidigu­ngslinien der Terroriste­n“durchbroch­en hätten, meldete die staatliche Nachrichte­nagentur Sana gestern. Die Syrische Beobachtun­gsstelle für Menschenre­chte erklärte, die Truppen hätten mehrere Gebäude und Straßen in Hadschar al-aswad und Qadam unter ihre Kontrolle ge-

Newspapers in German

Newspapers from Austria