Kleine Zeitung Steiermark

Was sich nicht ändern wird

-

Zitate zum Thema Jugendschu­tzgesetz und Ausgehzeit­en für den Nachwuchs gefällig?

Nummer eins: „Die Eltern sollten die Ausgehzeit­en festlegen, der Staat nicht so ins Privatlebe­n eingreifen.“

Nummer zwei: „Ich finde, mit unter 14 so lange fortgehen zu dürfen, ist zu früh.“

Die Zitate stammen von steirische­n Jugendlich­en zwischen 14 und 18 Jahren (siehe nächste Seite). Auch wenn die Umfrage nicht repräsenta­tiv ist, wissen alle, die nicht den Bezug zur Jugend verloren haben: Sie ist besser als ihr Ruf. Und gescheiter. Und vernünftig­er.

Die Politik hat 35 Jahre gebraucht, um ein bundesweit Heute bis einheitlic­hes Jugendschu­tz30. April. Von 20.30 bis 23 gesetz auf denweg zu brinUhr. 17 Kunstinsta­llationen gen. Das ist jetzt erledigt, gut werden bei freiemso.eintritt gezeigt. Fünf Infostände mit in diesen 35 Jahren Stadtplan und Klanglicht­haben Eltern in egal welRoute sowie 3D-brillen. chem Bundesland mit ihren Alle Details finden Sie onKindern ausgeredet, wann line: www.klanglicht.at sie zu Hause sein sollen. Manchmal mit mehr Erfolg, manchmal mit weniger. Manchmal in Harmonie, manchmal im Streit. Und das wird in den nächsten 35 Jahren nicht anders sein.

Wer mit seinen Kindern redet, ihnen Liebe undvertrau­en gibt, ihnen etwas zutraut, braucht kein Gesetz. Wer sie zu Gesetzlose­n erzieht, dem helfen die ausgetüfte­ltsten Paragrafen derwelt nicht. „Exposure o.t“. Schauspiel­haus Graz, ab 20.30 Uhr. Vorteilscl­ub. Protagerha­lten die ersten 50 Vorteilscl­ubMitglied­er beim Stand am Kaiser-josef-platz je eine 3DBrille und ein Programmbu­ch kostenlos.

Fotowettbe­werb. Laden Sie Ihr schönstes, farbenpräc­htigstes, überrasche­ndes oder spektakulä­rstes Klanglicht­Bild unter diesem Link hoch: kleinezeit­ung.at/klanglicht Und stimmen Sie bis zum 13. Mai ab. Viele Preise warten!

Den Artikel zum Aufwecker finden Sie auf Seite 16/17

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria