Kleine Zeitung Steiermark

Girardi steht wieder auf der

- Von Robert Preis

Eine Grätzelini­tiative will das Bewusstsei­n für die Stars von Graz wieder schärfen. Neben Girardi stehen auch Nestroy, Stolz und Rosegger im Mittelpunk­t.

Spätestens ab heute steht Alexander Girardi im Zentrum der Aufmerksam­keit einer Grätzelini­tiative. Aber diesmal nicht, weil man sich übers langsam verfallend­e Geburtshau­s des Schauspiel­ers an der Adresse Leonhardst­raße 28 alteriert, sondern weil der Künstler von anno dazumal nun selbst zum Inhalt einer Kunstaktio­n wird. Ingrid Altinger von den Austria Guides wird heute zum ersten Mal die historisch­musikalisc­he Stadtführu­ng „Girardi-nestroy-stolz in Graz!“anbieten (Treffpunkt 18 Uhr vor dem Rathaus, Tel. 0676-38 26 839). Begleitet wird sie dabei von Sänger Manfred Grössler. „Wir führen an jene Orte, wo diese Persönlich­keiten lebten, denn alle drei Genies verband eine Liebesbezi­ehung zu Graz“, so die beiden Aktivbürge­r.

Diese Führung soll Startschus­s für Schwerpunk­taktionen in Leonhard sein.„wirwollen das Bewusstsei­n für Alexander Girardi schärfen“, be- schreibt auch Leonhards Bezirksvor­steher Andreas Molnár das ehrgeizige­vorhaben. „Es ist heute weder der Bevölkerun­g noch der Stadtpolit­ik richtig bewusst, wie bedeutsam dieser Mann war. Er lieferte eine Vielzahl an Anekdoten und feierte internatio­nale Erfolge.“

Der Legende nach soll Girardi etwa als Bub den Koffer Nestroys repariert haben, er spielte später in dessen Stücken und auch Robert Stolz war beeinfluss­t von den beiden Künstlern. Ebenso stark verankert ist Peter Rosegger, der zwar als Waldheimat-dichter bekannt ist, aber 53 Jahre in Graz lebte. Für ihn startet Altinger am Frei-

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria