Kleine Zeitung Steiermark

Die „Künstmülle­r“beenden ihre Atelierkar­riere

-

Die Kunsthandw­erker Gabriele und Otto Köhlmeier bleiben nur noch als Kabarettis­ten-paar auf der Bühne.

Der

Tag der offenen Ateliertür der freischaff­end bildenden Künstler am Wochenende wird auch ein Tag der Schließung sein. Das Künstlereh­epaar Gabriele und Otto Köhlmeier gibt bekannt, dass seine Elxenbache­r Kunstmühle in St. Marein bei Graz zum letzten Mal für Besucher geöffnet wird.

Vom25. bis 27. Mai (jeweils 11 bis 17 Uhr, sonntags auch mit Musik ab 14 Uhr) sind ihre Werke noch zu bewundern. Die Elxenbache­r Kunstmühle ist seit 1986 ein kulturelle­s Zentrum der Region, hier wurden kunsthandw­erkliche Produkte (Tiffany-technik) gefertigt und gezeigt. Immer wieder präsentier­ten die beiden mit Vernissage­n und Veranstalt­ungen ihr reichhalti­ges künstleris­ches Spektrum. „Jetzt wird dieses Atelier aus Altersgrün­den aufgelasse­n“, lassen die Künstler wissen, gehen sie doch „gemeinsam langsam auf die 140 zu“. Noch ein letztes Mal wird also ein Blick auf Leuchten, Spiegel, Fensterbil­der und Schmuckstü­cke gewährt.

Ganz aufhören werden sie aber nicht. Die Köhlmeiers konzentrie­ren sich künftig auf ihr kabarettis­tisches Schaffen, derzeit etwa mit demvortrag­skabarett „68er die, der“.

Der Tag der offenen Ateliertür wird in der Steiermark die Ateliers von 168 Künstlerin­nen und Künstlern zugänglich machen. Mit dabei sind etwa auch Irmi und Reinfried Horn (kunstgarte­n in Graz) und Christian Gollob (Hitzendorf). Alle Infos zum Aktionstag finden Sie unter: www.tag-der-offenen-tuer.at Robert Preis

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria