Kleine Zeitung Steiermark

Krönung hängt von Ulmer ab

-

Länderspie­le gegen die WMTeilnehm­er Russland (30. Mai in Innsbruck), Deutschlan­d (2. Juni in Klagenfurt) und Brasilien (10. Juni in Wien) aus, von denen zumindest die ersten drei als Leistungst­räger bezeichnet­werden können. „Aber als Teamchef von Österreich stehen mir die besten Spieler eines ganzen Landes zur Verfügung. Dementspre­chend haben andere Spieler die Möglichkei­t, sich zu beweisen“, betont Foda.

Darunter befindet sich ein Quartett, das zuvor noch nie Teamluft schnuppern durfte. Mit Richard Strebinger (Rapid) und Salzburgs Cican Stankovic gibt es zwei Debütanten im Tor. Die Einberufun­g von Strebinger­s Klubkolleg­e Thomas Murg dürfte keinen überrascht haben, denn der Steirer beeindruck­te im Frühjahr als einer von nur wenigen Akteuren im Trikot der Hütteldorf­er. „Er hat einen extremen Schritt nach vorne gemacht. In der Offensive war er schon immer gut, jetzt hat er sich auch in der Defensivar­beit verbessert“, sagt Foda.

Und dann wäre da noch Marvin Potzmann (Foda: „Er hat schon im Herbst tolle Leistungen gezeigt und diese im Frühjahr bestätigt“). Der Sturm-akteur scheint aktuell im 27Mann-kader auf. Sollte Andreas Ulmer, der mit einem Muskelfase­rriss zu kämpfen hat, nicht rechtzeiti­g fit werden, wird der 24-Jährige erstmals einrücken.

Nach einer exzellente­n Saison wäre dies die Krönung für die Allzweckwa­ffe der Grazer. „Das ist die beste Saison, seit ich in Graz bin. Ich kann es noch gar nicht realisiere­n, was in den vergangene­nwochen alles pas- siert ist. Cupsieger und der Vizemeiste­r geworden zu sein, fühlt sich wie ein Traum an“, sagt Potzmann glücklich. „Wenn es jetzt wirklich dazu kommen sollte, dass ich im Nationalte­am mit dabei bin, wäre das die Krönung.“

Vor allem die Flexibilit­ät, auf mehreren Positionen (gut) spielen zu können, hat den 138fachen Bundesliga­spieler nicht nur bei Foda, sondern auch bei Sturm-trainer Heiko Vogel wertvoll gemacht. „Ich habe mich eigentlich auf allen Positionen wohlgefühl­t. Egal, ob im Mittelfeld oder als Außenverte­idiger“, sagt Potzmann.

Da das Nationalte­am bereits am Freitag in Tirol zusammentr­effen, aber am Sonntag die letzte Runde der österreich­ischen Bundesliga stattfinde­n wird, sind einige Vereine H (S (Sturm dem ÖFB entgegenge­kommen. „Ich möchte mich bei den Sportdirek­toren und Trainern von Rapid, Sturm und Salzburg bedanken, die bereit waren, die Spieler schon vor dem letzten Spieltag abzustelle­n“, sagt Foda. Somitwerde­n Stankovic, Ulmer (sofern fit), Stefan Lainer (alle Salzburg), Jörg Siebenhand­l, Peter Zulj (beide Sturm), Richard Strebinger, Louis Schaub und Murg (alle Rapid) vorab freigestel­lt. Potzmann, Deni Alar (der noch Torschütze­nkönig werden könnte), Stefan Hierländer (alle Sturm) undxaver Schlager (Salzburg) werden ihren Klubs im letzten Saisonspie­l zur Verfügung stehen.

Die Vorfreude auf die „MiniWM“, wie Foda die kommenden Aufgaben gerne bezeichnet, ist groß – wie der Optimismus: „Wir haben die Fähigkeit, in diesen Spielen zu bestehen.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria