Kleine Zeitung Steiermark

Comeback des

- Von Robert Preis

Die EM

Termin: 4. bis 6. Juli Ort: Hauptplatz Teilnehmer: 14 Homeless-world-cupNationa­lteamsause­lf Ländern

Ziel: Durch den Sport soll den Spielern der Weg zurück in ein geordnetes Leben ermöglicht werden.

Wenn die Fußball-wmin Russland ins Achtelfina­le einsteigt, startet mitten in Graz die Europameis­terschaft im Straßenfuß­ball – das European Street Football Festival (3. bis 6. Juli).

Nach dem Homeless World Cup 2003 kehrt das soziale Kick-event, das aus einstigen Sozialfäll­en Fußballsta­rs machen könnte, also wieder in die Landeshaup­tstadt zurück. Bei der Premiere vor 15 Jahren holte Österreich den Weltmeiste­rtitel – damit der Pokal auch heuer bei uns bleibt, rückte das heimische Herren-team dieses Wochenende ins Trainingsl­ager im Murtal ein. Das Damenteam, das heuer erstmals im Einsatz ist, übte Anfang Juni in Graz. Als Cheftraine­r agieren die Sturm-ikonen Gilbert Prilasnig und Emily Cancienne.

Insgesamt werden im Juli rund 120 Spieler aus elf Nationen unter dem Motto #grazspielt­wieder am Hauptplatz auf dem Kleinfeld spielen (drei Feldspiele­r, ein Tormann) – Österreich tritt mit zwei Herrenund zwei Damenteams an. Die Arena vor dem Rathaus bietet Platz für rund 1000 Zuschauer und soll die vergangene­n Europameis­terschafte­n in Manchester (2016) und Sofia (2017) in den Schatten stellen.

In Graz wird natürlich auch abseits des Spielfelde­s Kickern

Nach 2003 kehrt der soziale Straßenfuß­ball wieder nach Graz zurück – mit einer EM am Hauptplatz. 120 Spieler aus elf europäisch­en Nationen spielen vor dem Rathaus auf.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria