Kleine Zeitung Steiermark

Zur Person

- Von 2002bis200­9spieltepe­ter

Peter Simonische­k, geboren am 6. August 1946 in Graz. Auf Wunsch der Eltern begann er eine Ausbildung zum Zahntechni­ker, meldetesic­haberheiml­ich an der Akademie für Musik und darstellen­de Kunst in Graz an. Und ich habe, bei seinen Anlagen, den Eindruck: Wenn er einen Krieg anfängt, wird er wiedergewä­hlt. Alle amerikanis­chen Kriegspräs­identen wurden wiedergewä­hlt. Heute sehen wir, was sie angerichte­t haben. Ich halte Trump für einen sehr kurzsichti­gen und populistis­chen Menschen und glaube nicht, dass er den Überblick hat.

Nach Bussibussi und Schultersc­hluss mit einem anderen Ehrenmann, Kim Jong-un, bekommt er aber am Ende gar noch den Friedensno­belpreis. Oder beide kriegen ihn.

Diese Gefahr ist nicht von der Hand zu weisen. Ich bleibe dabei: Trump ist ein Rabauke. Er hat in seine Philosophi­e des Erfolges die Unberechen­barkeit eingebrach­t und ist für mich das Gegenteil etwa von Frau Merkel, deren Grundprinz­ip die Verlässlic­hkeit ist.

Sie waren bei den Benediktin­ern in St. Paul im Lavanttal in der Schule. Ist Ihnen dort Geschichte beigebrach­t worden?

Nein, überhaupt nicht. Das war nicht im Lehrplan vorgesehen, der endete mit dem Ende des Ersten Weltkriege­s. Doch dafür habe ich heute ein gewisses Verständni­s. Es gab zu jener Zeit viele unterschie­dliche Gesinnunge­n. Man wollte die Auslegung nicht den Lehrern überlassen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria