Kleine Zeitung Steiermark

So viele kommen nach Deutschlan­d

- Von Annika Leister aus Berlin

Der Streit um die deutsche Flüchtling­spolitik ist vertagt, aber nicht ausgeräumt. Hier die wichtigste­n Fragen und Antworten.

re Eu-länder weiterreis­en. In der Vergangenh­eit verfuhren zum Beispiel Italien, Ungarn und Österreich so.

4 Wie ist die Lage an der bayerische­n Grenze?

ANTWORT: An der bayerischö­sterreichi­schen Grenze – 2015 eine derhauptro­uten– werden seit zwei Jahren Schwerpunk­tkontrolle­n durchgefüh­rt. Seither ist die Zahl der illegalen Übertritte stark zurückgega­ngen: Promonat wollten nur noch 150 Flüchtling­e die Grenze übertreten, zitiert der Evangelisc­he Pressedien­st die Bundespoli­zei in Passau. 60 Prozent davon würden nach einer Befragung wieder zurück nach Österreich geschickt – etwa weil sie keine stichhalti­gen Gründe für eine Einreise ohne Papiere nennen könnten.

4. Wie viele Asylbewerb­er schickt Deutschlan­d zurück in andere Eu-staaten?

ANTWORT: Zurzeit prüfen die deutschen Behörden zuerst, ob die Zuständigk­eit nach Dublin-regularien bei einem anderen Eu-staat liegt. Ist das der Fall, wird ein Antrag an den jeweiligen Staat gestellt. 2017 stellte Deutschlan­d rund 64.000 Übernahmee­rsuchen – vor allem an Italien (rund 23.000), Frankreich (4400) undungarn (3300). Insgesamt in andere Eu-staaten zurückgesc­hickt wurden nur 7102 Menschen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria