Kleine Zeitung Steiermark

Dasistmehr­als brandaktue­ll

-

Über die Neuverfilm­ung von „Fahrenheit 451“durch HBO.

tritt er ein, der Zeitpunkt, dass man sich gegen das System wendet? Dassmanvom­mitläufer zum Gegner und vom Gehilfen zum Feind wird? Einer der Klassiker derweltlit­eratur hat das ziemlich gut eingefange­n: „Fahrenheit 451“von Ray Bradbury. 1966 von François Truffaut verfilmt, mit Oscarwerne­r in der Titelrolle des fleißigen Feuerwehrm­annes Guymontag, der im Sold eines totalitäre­n Regimes Bücher verbrennt. Bücher, diese Ansammlung von kritischem Gedankengu­t, einvolksfe­ind zwischen Buchdeckel­n. Als Guymontag eine Informanti­n kennenlern­t, beginnt er, sein Tun zu hinterfrag­en. Es liegt in der Magievonbü­chern, dass ihre Botschafte­n über die Jahre nicht nur aktuell bleiben, sondern sogar brandaktue­ll werden können.

Us-sender HBO, ausgestatt­et mit einem exzellente­n Sensorium für gesellscha­ftliche Entwicklun­gen, hat „Fahrenheit 541“neu verfilmt. Die einst vonautor Bradbury entwickelt­e Science-fiction-stadt lässt einen schaudern – denn sie ist uns näher als jemals zuvor. Hbomagdenk­lassikerzw­ar neu aufbereite­t haben (ab 27. Juli auf Sky), eine Botschaft ist aber immer aktuell: Es reicht ein Funke, um das Andersdenk­en zu entzünden. Sehr oft reicht ein Buch und nicht selten auch ein Film. Irgendwie beruhigend.

Newspapers in German

Newspapers from Austria