Kleine Zeitung Steiermark

Eine Suche nach neuen Wegen mit Campari-rotem Flamingo

Vom25. Oktober bis 8. November geht Eva Sangiorgis erste Viennale über die Bühne – Details zum Festival.

-

Er

ist Campari-rot und kopflos: der Flamingo auf dem Viennale-plakat nach dem „sanften Relaunch“durch die neue künstleris­che Direktorin Eva Sangiorgi. Die 40jährige Italieneri­n stellte gestern in Wien nicht nur das Sujet ihrer ersten Viennale vor, sondern verriet auch Schwerpunk­te – auf Englisch. „Weil ich derzeit wesentlich mehr Filme schaue als Deutsch lerne.“

Radikaler als beim Layout fallen die Änderungen im Hauptprogr­amm des Filmfestiv­als aus. Sangiorgi löst die Trennungzw­ischenspie­l- und Dokumentar­filmauf. Siehoffe, der Viennale „neue Energie“zu spenden. Das Österreich­ische Filmmuseum soll als Spielstätt­e aufgewerte­t werden. Us-filmhistor­ikerhaden Guest hat dafür eine Archäologi­e des Low-budget-kinos von 1935 bis 1959 kuratiert. Retrospekt­iven widmen sich dem jung verstorben­en argentinis­chen Filmemache­r Jorge Acha, dem Italiener Roberto Minervini und dem Franzosen Jean-françois Stévenin. Die Preisträge­rdichte der angekündig­ten Filme ist hoch: Der philippini­sche Regisseur Lav Diaz ist mit dem Musical „Ang Panahon Ng Halimaw“vertreten, ebenso wie Veteran Jean-luc Godard („Livre d’image“) oder der BerlinaleS­iegerfilm „Touchme Not“der Rumänin Adina Pintilie. Österreich­ische Beiträge: Sudabehmor­tezais „Joy“und Markus Schleinzer­s „Angelo“.

„Wir zeigen heuer also ein paarwege für die Zukunft auf“, lautet dasmotto. Die erste „echte“Sangiorgi-viennale folgt dann erst 2019.

Julia Schafferho­fer

 ??  ?? Erste Viennale für Eva Sangiorgi
Erste Viennale für Eva Sangiorgi

Newspapers in German

Newspapers from Austria