Kleine Zeitung Steiermark

Koalition ringt um ihre Zukunft

-

kommt am morgigen Montag dann zu einer Sondersitz­ung zusammen. Schon am Vormittag trifft sich der 45köpfige Parteivors­tand der SPD im WillyBrand­t-haus. Bei der CDU steht die routinemäß­ige Präsidiums­sitzung zusammen. Merkel hatteamfre­itagabend angekündig­t, die Koalition wolle „eine gemeinsame und tragfähige Lösung finden im Laufe des Wochenende­s“. Zuvor hatte SPD-CHEfin Andrea Nahles in einem Brief an Merkel und CSU-CHEF Horst Seehofer neue Gespräche über die Zukunft Maaßens sowie über die künftige Zusammenar­beit der Koalitions­partner gefordert.

„Wir müssen deshalb noch einmal zusammenko­mmen“, schrieb Nahles, nachdem sie wegen des in der Causa von ihr mitmerkel und Seehofer vereinbart­en Deals parteinter­n stark unter Druck geraten war. Die drei Parteichef­s hatten sich auf die Ablösung Maaßens als Verfassung­sschutz-präsidente­n, jedoch zugleich auf seine Beförderun­g zum Staatssekr­etär verständig­t. Dies war auf massive Kritik gestoßen, besonders in der SPD. Dort reichten die Proteste bis zu Forderunge­n nach einem Ausstieg aus der Koalition.

Die Sozialdemo­kraten wollen die Verabredun­g revidieren. SPDVize Ralf Stegner hat dafür schon Bedingunge­n gestellt. Maaßen „muss abgelöstwe­rden, kann dann aber auch nicht befördert werden“, sagte er. Nahles schrieb indes an Merkel und Seehofer, sie wolle „die Arbeit dieser Koalition erfolgreic­h fortführen“.

Der Fall Maaßen spaltet erneut die deutsche Bundesregi­erung. Die SPD will nun die Beförderun­g des Geheimdien­stchefs revidieren.

 ??  ?? Entnervt: Kanzlerin Angela Merkel
Entnervt: Kanzlerin Angela Merkel
 ??  ?? Angeschlag­en: Spd-chefin Nahles
Angeschlag­en: Spd-chefin Nahles

Newspapers in German

Newspapers from Austria