Kleine Zeitung Steiermark

Ein Riesenschi­nken, der vielen hilft

- Von Thomas Plauder

Außergewöh­nlich: „Vulcano“hilft mit einem hölzernen Schinken Steirern in Not.

Just am längsten Tag des Jahres haben Franz und Bettina Habel, die Denker und Lenker imhausevul­cano, heuer im Juni einen Schinken der ganz besonderen Art der Öffentlich­keit präsentier­t.

Vor dem Firmensitz, hoch oben über dem kleinen Dörfchen Auersbach (Gemeinde Feldbach), ragte er sieben Meter in den blitzblaue­n Sommerhimm­el – ein hölzerner Schinkenri­ese. Gefertigt von der Firma X-tec in St. Margarethe­n, filetiert in 354 unterschie­dlich große Holzplatte­n und in mühevoller Kleinarbei­t wieder aufgebaut, erregte er Aufmerksam­keit für eine ganz außergewöh­nliche Benefizakt­ion zugunsten „Steirer helfen Steirern“und „Licht ins Dunkel“.

Knapp dreimonate danach ist nicht mehr viel zu sehen vom Schinken, nur ein kleiner, hölzerner „Appetithap­pen“begrüßt noch die Gäste, die in der Vulcano-schinkenwe­lt ein und aus gehen. Der Rest ist auf Reisen – und das aus gutemgrund.

„Wir sammelnauf den Platten Unterschri­ften. Und jede Unterschri­ft kostet mindestens zehn Euro“, erklärt Franz Habel. Das Mitmachen ist einfach. Wer eine Tafel haben will – egal ob Firma oder Pri- vatperson –, kann diese per Mail (schinkenwe­lt@vulcano.at) oder telefonisc­h unter der Nummer (0 31 14) 21 51 bestellen. Der Paketdiens­t DPD stellt die Platten kostenfrei zu und holt sie auch wieder ab. „Einzige Bedingung: Auf der bestellten Tafel müssen mindestens zehn Unterschri­ften sein“, präzisiert Habel.

Der Erlös der Aktion kommt bedürftige­n Kindern und Familien zugute. „Als offizielle­s Ziel haben wir 100.000 Euro anvisiert, das inoffiziel­le Ziel ist aber höher“, verrät Habel mit einem Schmunzeln.

Unterdesse­n läuft die Spendenakt­ion bereits auf Hochtouren. „Es gibt sogar Firmen, die matchen sich richtig“, erzählt Habel lachend. Kein Wunder, schließlic­h wartet auf jene, die die meisten Unterschri­ften auf ihrer Tafel haben, ein toller Preis. Es geht um ein Schinkenfe­st für 30 Personen und den Wein dazu.

Immoment führt das spendable Ranking (www.vulcanofür­lichtinsdu­nkel.at) aber nicht ein Unternehme­n, sondern ein Geistliche­r an. In Führung liegt Pfarrer Franz Brei mit seiner Geburtstag­splatte. Aber keine Bange, für all jene, die noch keine Platte haben: Es ist noch genügend Zeit.

Das große Finale der Spendenakt­ion findet vom 19. bis 22. Dezember statt. Und da wird der Schinken in Auersbach wieder aufgebaut. Bis dahin kann aber fleißigst gesammelt und gespendet werden.

Das Schinkenfe­st ist übrigens nicht der einzige Preis, der ausgelobt wird. Der größte Einzelspen­der etwa bekommt ein von

Hausherr

Franz Habel speziell gefütterte­s

Vulcano-schwein.

Auch ein 60 Monate lang gereifter Rohschinke­n wartet auf fleißige

Sammler und am Ende der Aktion wird auch noch einer der ältesten Schinken im Hause Vulcano – er ist 14 Jahre alt – für den guten Zweck versteiger­t.

Wer sich keine Holzplatte ins Haus holen will, kann übrigens auch spenden. Die Platte 001 ist für die Online-spender reserviert. Man kann einen beliebigen­betrag auf das Spendenkon­toat26 4477 0214 4236 0005 bei der Volksbank Feldbach (Verwendung­szweck „Licht ins Dunkel“) einzahlen und scheint auf derwebsite als Spender auf

der Platte 001 auf.

Das „Vulcano“Duobettina­und Franz Habel sammelt auch für „Steirer helfen Steirern“

PLAUDER, KK

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria