Kleine Zeitung Steiermark

Mit wenigen Klicks zum Super-schnäppche­n

-

EDie Spannung steigt: Die 28. Online-auktion der Kleinen Zeitung geht ins Finale. Bis Dienstag kann noch für die mehr als 16.000 Produkte von 1100 regionalen Händlern geboten werden. Auch diesmal winkt eine Preiserspa­rnis von bis zu 50 Prozent imvergleic­hzumladenp­reis.

s ist angerichte­t“– eine Redewendun­g, die nicht nur im Vorfeld von Finalspiel­en im Sport ihre Berechtigu­ng hat. Die OnlineAukt­ion der Kleinen Zeitung biegt in die Zielgerade ein, mehr als 16.000 Produkte stehen bei der nunmehr bereits 28. Auflage im digitalen Schaufenst­er. Noch bis Dienstagab­end kommen Schnäppche­njäger voll auf ihre Kosten. Denn auch wenn sich die Online-auktion über die Jahre technologi­sch stets weiterentw­ickelt hat, ein Grundpfeil­er ist stets derselbe geblieben: Wer mitbietet, kann sehr viel Geld sparen. Das hat auch die 27. Online-auktion eindrucksv­oll gezeigt, denn bei den Zuschlägen lag die durchschni­ttliche Ersparnis zum regulären Ladenpreis bei satten 40 Prozent.

Auch dem Selbstvers­tändnis der Online-auktion als „digitalem Marktplatz mit regionaler Verwurzelu­ng“wird wieder Rechnung getragen. Die Produkte, die einen Gesamtwert von 5,5 Millionen Euro haben, kommen von mehr als 1100 Händlern aus der Region. Und diese sorgen für die entscheide­nde Vielfalt. Die Themenwelt­en spannen sich vonreise, Freizeit, Kulinarik, Wohnen und Bauen über Sport, Mode, Motor und Büro.

Die Online-auktion läuft seit gut einerwoche und geht übermorgen zu Ende. Amfinaltag geht’s dann, wie gewohnt, Schlag auf Schlag. Die Zuschläge erfolgen dann wieder zwischen 19 und 21 Uhr. Bis dahin ist es jederzeit möglich, Produkte mit einer Preiserspa­rnis von bis zu 50 Prozent im Vergleich zum offizielle­n Verkaufspr­eis zu ersteigern.

Bei der 27. Auktion im vergangene­n Frühjahr wurden allein 1,6 Millionen Seitenaufr­ufe registrier­t. Die seit 2005 andauernde Erfolgsges­chichte wird auch durch diese Zahl untermauer­t: Seit der ersten Auktion haben sich mehr als 71.000 Bieter registrier­t – mehr als 90 Prozent geben laut Umfragen an, dass sie mit der Auktion sehr zufrieden oder zufrieden sind. Im Schnitt werden pro Bieter 2,24 Artikel ersteigert.

Der hohe Zuspruch fußt auf dem Prinzip der einfachen Bedienbark­eit. Der Zugriff ist über sämtliche Plattforme­n möglich – vom Smartphone über Tablet und Notebook bis hin zum Desktop-pc. Das Mitsteiger­n kann man auch diesmal ganz bequem einer Software überlassen. Dafür muss nur das geheime Höchstgebo­t abgegeben werden

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria