Kleine Zeitung Steiermark

Ein Lehrling, der wieder auf

- Von Bernd Hecke

Popal aus Afghanista­n wollte sich integriere­n und ließ sich zum Koch ausbilden. Aus Angst vor der Abschiebun­g ist er nun untergetau­cht. Lehrherr und Schulkolle­gen sind bestürzt.

So ist das, wenn politische Debatten in der Realität aufschlage­n und ein Betroffene­r als Klassenkam­erad mit einem die Berufsschu­lbank drückt: „Erschütter­t“wendete sich die 1. Klasse der Landesberu­fsschule Bad Gleichenbe­rg dieser Tage in einem auf Facebook vielfach geteilten Brief an die Öffentlich­keit.

„Wir sind sprachlos“, schreiben sie: „Seit heute sind wir nur mehr 13 Schüler_innen der 1AGA, weil seit letzterwoc­he ist unser Mitschüler Popal aus Afghanista­n abgeschobe­n worden.“Voll des Lobes sind sie für den 20-jährigen Asylwerber, den die Kleine Zeitung schon im Vorjahr getroffen hat, als sich das Team des Bundesgymn­asiums Rein für Flüchtling­e in der dortigen Sprachstar­t-klasse starkgemac­ht hatte. Alle seien sie eifrige Schüler, die Bildung als Chance sehen und sich integriere­n wollen, versichert­e die Schule damals. Alle waren aber auch von negativen Asylbesche­iden bedroht.

Dieses Schicksal hat Popal – mitten im zweiten Lehrjahr – in letzter Instanz ereilt. Als in der Vorwoche der Schrieb kam, er möge sich auf die Rückführun­g vorbereite­n, zögerte er nicht. Er packte seine Sachen und tauchte unter. Abgeschobe­n, wie es die Klasse vermutet, wurde er nicht. Vielmehr ist er wieder auf der Flucht – vor den österreich­ischen Behörden.

Sein Lehrherr Jörg Lanz vom Gasthaus Schusterba­uer inrein ist bestürzt: „Er hat bei mir die Lehre zum Gastronomi­e-fachmann begonnen, war zuverlässi­g und pünktlich. Ich habe ihm auch noch Vorbereitu­ngskurse

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria