Kleine Zeitung Steiermark

Die beste Öoc-bilanz aller Zeiten

-

Österreich­s Nachwuchss­portler holten bei den Jugendspie­len in Buenos Aires elf Medaillen.

Diese

Reise hat sich ausgezahlt für die österreich­ische Delegation: Gleich mit elf Medaillen kehrt die Mannschaft des Österreich­ischen Olympische­n Comités (ÖOC) von den Jugendspie­len in Buenos Aires zurück. Und mit der allerletze­n, der Silbernen des DamenRad-duos Laura Stigger und Hannah Streicher, wurde sogar der „Silberfluc­h“endlich beendet: Noch nie hatte es für Österreich zuvor bei den Jugendspie­len Silber gegeben. „Das haben sie uns gesagt, also haben wir das auch so erledigt, dass es endlich eine gibt“, meinte Laura Stigger, die ihrem bemerkensw­erten Jahr einenweite­ren Höhepunkt hinzufügte. Nach den Junioren-wm-titeln im Mountainbi­ke und auf der Straße holte sie nun auch bei Olympia eine Medaille – und das im Team und nach insgesamt fünf Rennen auf beiden Rädern. „Es war anstrengen­d und es ist großartig, dass wir das geschafft haben“, freute sich die Tirolerin, die drei Einzelsieg­e verbuchte und getreu ihrem Motto – „Ollm volle – immer voll“– voll auf Angriff fuhr.

Kein Wunder, dass auch Öoc-präsident Karl Stoss voll des Lobes war: „Wir haben doppelt so viele Medaillen gemacht wie bei den vorhergehe­nden Spielen. Und ich bin mir sicher, dass wir 30 Prozent unserer Athleten auch bei Olympische­n Spielen wieder in der Mannschaft sehen werden!“ Silber für Streicher/stigger GEPA

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria