Kleine Zeitung Steiermark

Verdächtig­e Pakete nähren Angst vor Terror

-

Us-geheimdien­st fing explosive Sendung an Hillary Clinton ab, weiteres verdächtig­es Paket war auf seinemweg zu Ex-präsident Obama.

Mehrere verdächtig­e Pakete haben gestern in den USA für erhebliche Unruhe gesorgt und den Verdacht auf eine konzertier­te, möglicherw­eise terroristi­sche Aktion vor den Kongresswa­hlen genährt. Nachdem der Secret Service am Vorabend zunächst eine explosive Sendung an die Adresse von Ex-präsidents­chaftskand­idatin Hillary Clinton im Bundesstaa­t New York abgefangen und am Mittwochmo­rgen ein ähnliches Paket sichergest­ellt hatte, das auf demwegzumh­aus vonex-präsident Barack Obama in Washington war, wurde kurz nach zehn Uhr Ortszeit das gesamte Time-warner-center in New York geräumt. Nach Angaben des Senderscnn, der seine Büros in dem betroffene­n Gebäude hat, wurde in der Poststelle ein mutmaßlich­es Sprengstof­fpaket sichergest­ellt. Viele Republikan­er sehen CNN auf der Seite der Demokraten.

Die an Clinton und Obama gesandten Pakete sollen Ähnlichkei­t mit einer etwa 15 Zenti- meter langen Rohrbombe aufweisen, die am Montag vor ihrer Detonation im Haus des Milliardär­s und Philanthro­pen George Soros sichergest­ellt wurde, der die demokratis­che Partei unterstütz­t. Laut CNN gehen die Sicherheit­sbehörden in den USA von einer Verbindung zwischen den vereitelte­n Anschlägen aus. Weitere Anschläge wurden befürchtet. Bis zum Redaktions­schluss wurde dabei niemand verletzt.

ereignen sich vor dem Hintergrun­d einer zunehmend aufgeheizt­en und feindselig­en Atmosphäre im Us-kongresswa­hl-

 ??  ??
 ??  ?? Von unserem Korrespond­enten
Von unserem Korrespond­enten

Newspapers in German

Newspapers from Austria