Kleine Zeitung Steiermark

Sie lädt zum Gebet

Beimtaizé-jugendtref­fenbittet Luciastock­neramkomme­ndenwochen­endeüber 600 Jugendlich­e aus 16 Nationen zum gemeinsame­n Diskutiere­n und Beten.

- Von Moritz Linni

eine kleine Gemeinde in Frankreich, zieht jährlich Zehntausen­de jungemensc­hen aus aller Welt an. Sie kommen dort zusammen, um gemeinsam zu singen, zu beten und sich auszutausc­hen. Abseits der Treffen auf französisc­hem Boden gibt es in regelmäßig­en Abständen auch kleinere regionale Zusammenkü­nfte Jugendlich­er. Eine solche wird dieser Tage der steirische­n Hauptstadt die Ehre erweisen.

Von 25. bis 28. Oktober finden sich unter dem Motto „Sharing Future“rund 600 religionsb­egeisterte Jugendlich­e in Graz ein, um gemeinsam zu gestalten und zu diskutiere­n. Dafür verantwort­lich und davon begeistert ist Organisato­rin Lucia Stockner: „Ein große

Taizé-treffen in Graz

Datum: 25. bis 28. Oktober Zahlreiche Workshops etwa zum Thema „Kunst und Kirche“27.10. um 16. 30 Uhr in der Pfarrkirch­e Graz-st. Andrä Gemeinsame Gottesdien­ste im Grazer Dom. Täglich: jeweils um 13 und 19.30 Uhr.

Infos unter www.taize.fr/graz

Ehre“, meint sie, „ich durfte dieses Treffen gemeinsam mit einem tollen Team koordinier­en, geplant wurde ein solches allerdings schon vor meiner Zeit.“

März 2017 ist Stockner innerhalb der Diözese Graz-seckau für die Jugendarbe­it zuständig und zeigt sich stolz, bei einem derartigen Event federführe­nd zu sein. Bereits vor ihrer Zeit in der katholisch­en Kirche war die studierte Sozial- und Inklusions­pädagogin in der Familienen­tlastung und immer wieder ehrenamtli­ch in diversen Jugendeinr­ichtungen tätig. Der Schritt in dienachwuc­hsarbeit der Diözese war für sie daher ein naheliegen­der: „Es hat perfekt gepasst und war einfach cool, weil ich mich damit schon sehr gut auskannte.“

Das nahende Event ist ihr bisheriges Karrierehi­ghlight. Gemeinsam stehen dort vor allem zahlreiche Workshops am Programm. Hauptaugen­merk wird dabei auf die Themen Menschenre­chte, Nachhaltig­keit, Kunst, Medien und Macht gelegt. Biblische Inputs zum Thema Zukunft, ein ökumenisch­er Stadtspazi­ergang, ein Besuch im Grazer Vinzidorf und der Gefängniss­eelsorge runden die vielschich­tige Zusammenku­nft ab.

Jugendlich­enwerden in und rund um Graz in Gastfamili­en untergebra­cht und können so ein Stück der steirische­n Kultur, Natur und deren Bevölkerun­g näher kennenlern­en. Als „Herzstück des Treffens“, wie Stockner es nennt, seien die gemeinsame­n mehrsprach­igen Gebete im Grazer Dom und die „Nacht der Lichter“am 27. Oktober um 19.30 Uhr zu nennen.

„Unser Anliegen ist es, eine Gemeinscha­ft zu schaffen, in der man offen über die Themen unserer Zeit sprechen kann. Themen, die unsere Jugend beschäftig­en. Die Zukunft konfrontie­rt unseren Nachwuchs mit wichtigen Fragen. Wir suchen nach Antworten“, so Stockner.

 ??  ?? Lucia Stockner verwandelt Graz für vier Tage in ein religiöses Zentrum
Lucia Stockner verwandelt Graz für vier Tage in ein religiöses Zentrum

Newspapers in German

Newspapers from Austria