Kleine Zeitung Steiermark

„Autos sind hier im Schnitt 16 Jahre alt“

- Von Markus Zottler aus Bogotá

Viktoria Kaufmann-rieger (33) lenkt Porsche in Kolumbien. Von einem Markt mit vielen Tücken, weniger Neuwagen und ökonomisch­em Erfolg für die Steirerin.

FSˇ ür Autofahrer ist Kolumbien eineachter­bahn. Kilometerl­ang schlängeln sich die Berg- und Talstraßen durch das Land, bis auf 5500 Meter ragen sie in die Höhe. Wenngleich Kolumbien flächenmäß­ig doppelt so groß ist wie Frankreich, verfügt das südamerika­nische Land „gerade einmal über 26.000 Kilometer asphaltier­te Straßen“, erzählt Viktoria Kaufmann-rieger. In St. Stefan im Rosental geboren ist die 33-Jährige nunmehr seit sechs Jahren beruflich in Südamerika verwurzelt. Zunächst in Chile, heute steht sie an der Spitze von Porsche Colombia, einer Tochter der Salzburger Porsche Holding. Kaufmann-rieger und ihr Team sollen als Importeur die Auto-marken VW, Audi, Seat und koda auf den kolumbiani­schen Markt bringen.

Dieser gilt als herausford­ernd. Entfallen in Österreich auf 1000 Einwohner 559 Pkw, sind es in Kolumbien gerade einmal 5,2 Fahrzeuge. „Und die sind tendenziel­l alt. 16 Jahre im Durchschni­tt“, sagt die Steirerin. Gleichzeit­ig sorgte eine schwächeln­dewirtscha­ft in den vergangene­n Jahren für eine rückläufig­e Zahl an Neuzulassu­ngen. Zwischen 2012 und 2017 etwa sanken die Zulassunge­n um 24,4 Prozent, erst heuer kam der Markt wieder in Schwung.

„Porsche Colombia konnte trotz des Marktrückg­angs die Stückzahle­n signifikan­t steigern“, erzählt Kaufmann-rieger indes stolz. Lag der Marktantei­l des Händlers vor sechs Jahren noch bei 2,65 Prozent, soll heuer die Fünf-prozent-marke über-

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria