Kleine Zeitung Steiermark

Ein Sextett vertritt die steirische­n Vereine

Drei A-teamspiele­r und drei für die U21 werden von Sturm und Hartberg abgestellt. Neuer Präsident in Wien.

-

steirische­n Bundesliga­vertreter Sturm und Hartberg sind in Sachen Nationalte­am-abstellung­en in Mode. Der SK Sturm stellt mit Peter Zulj (Österreich) und Otar Kiteishvil­i (Georgien) zwei A-teamspiele­r ab, Bundesliga­aufsteiger Hartberg mit Zakaria Sanogo immerhin einen. Der Offensivsp­ieler ist erneut für das A-team Burkina Fasos nominiert, hofft diesmal auch auf Einsatzzei­ten.

In Österreich­s U21-nationalte­am ist für die beiden wichtigen Play-off-spiele gegen Griechenla­nd (16. und 20. 11.) wieder Hartbergs Ivan Ljubic einberufen worden. Und auch Sturm stellt zwei Spieler für das U21-nationalte­am von Werner Gregoritsc­h ab: Dario Maresic steht ebenso im Aufgebot wie Sandi Lovric. sident (und mit Wehmut) zurück, Frank Hensel ist der neue Mann. Vier Stunden dauerte die Generalver­sammlung, in der Hensel mit 94 Prozent der Stimmen bestätigt wurde. „Es ist eine gemähtewie­se, die mir übergeben wurde. Ich bin stolz, dass ich das fortführen kann“, sagte Hensel, der jahrelang REWE Internatio­nal vorstand. Das 2:3 gegen den WAC wirkte aber nach. Der Zeitpunkt schien Hensel aber doch nicht passend, umübertrai­ner Thomas Letsch zu diskutiere­n. „Ich glaube, dass die Fans zu Recht sauer sind, die Leistung am Sonntag war beschämend, das wissen alle“, erklärte der 60-Jährige. Es gebe aber nur auf dieses Spiel bezogen „keinen Grund, eine Trainerdis­kussion zu führen. Wir haben einen Neuanfang gemacht. Dass das ein Prozess ist, dürfte allen klar sein. Mansollte allen Verantwort­lichen die Chance geben, das weiterzuen­twickeln und aus den Fehlern zu lernen.“

 ??  ?? Hartbergs Zakaria Sanogo
Hartbergs Zakaria Sanogo

Newspapers in German

Newspapers from Austria