Kleine Zeitung Steiermark

Ein doppelter kreativer Funkenflug

-

Vompariser Salon bis nach Buenos Aires: Andreaswoy­kes neue, weltläufig­e CDS.

Wenn

man das Schaffen von Andreas Woyke betrachtet, ist es so gut wie unmöglich, nicht an Friedrich Gulda zu denken. Auch eine der beiden neuen CDS Woykes erinnert frappant an den Querkopf, der in seinen Programmen Klassische­s und Eigenkompo­niertes mischte. „Braiding Chopin“heißt solches beim in Deutschlan­d geborenen Beutegraze­r Woyke. Der Professor der Kunstuni hat Klassiker Chopins wie das „Scherzo Nr. 1“oder das „Fantasie-impromptu op. 66“eingespiel­t und mit Eigenkompo­sitionen ergänzt, die hörbar von einem anderen Großmeiste­r des pianistisc­hen Crossovers, Keith Jarrett, inspiriert sind.

Natürlich könnten Woykes Chopin-interpreta­tionen für sich allein stehen, es sind lebhaft-kräftige Deutungen, die die dramatisch­en Zuspitzung­en aber eher meiden, und vor allem in den völlig unsenti- mental gestaltete­n ruhigen Passagen einen ganz individuel­len Zugang verraten. Aber der Clou ist natürlich die Kontextual­isierung mit Woykes vibrierend­en Stücken.

Eine andere Saite schlägt der Musiker auf „Festas Suramerica­nas“an. Der Pianist hat bereits einige Konzertrei­sen in Südamerika hinter sich und weist auf herausrage­nde Musik des Kontinents hin. Wennwoykes Chopin-darbietung­en mitunter etwas Wärme fehlt, hier mangelt es nicht an Hitze. Heitor Villa-lobos’ „Ciclo brasileiro“von 1936 ist in seiner Doppelgesi­chtigkeit aus Vitalität und Melancholi­e ebenso spannend wie das kapitale „Rudepoêma“: ein kreativer Funkenflug. Und mit Alberto Ginastera landet Woyke schließlic­h noch in Argentinie­n. Martin Gasser Live-präsentati­on morgen, 20 Uhr, Steiermark­hof, EkkehardHa­uer-straße 33, Graz. Braiding Chopin. Musik von Chopin und Woyke. Ars Produktion. Festas Suramerica­nas. Villa-lobos, Ginastera. Ars Produktion.

 ??  ?? Andreaswoy­ke liebt die musikalisc­hen Grenzgänge CHRISTIAN JUNGWIRTH
Andreaswoy­ke liebt die musikalisc­hen Grenzgänge CHRISTIAN JUNGWIRTH
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria