Kleine Zeitung Steiermark

Cluster Silicon Alps will 2019 kräftig aufdrehen

-

Das Netzwerk steirische­r und Kärntner Hightech-firmen übernimmt Europaroll­e.

Wer

weiß schon, dass von den sieben größten Chipherste­llern drei in Österreich produziere­n? Infineon ist eines der Flaggschif­fe. Wie viele Hidden Champions es im Bereich der Mikroelekt­ronik allein in der Steiermark und Kärnten gibt, zeigt die von 75 auf 115 in die Höhe geschnellt­e Mitglieder­zahl des 2017 neu aufgestell­ten Clusters „Silicons Alps“.

Die über das Netzwerk verbundene­n Unternehme­n – in dem auch ausdrückli­ch Startups unterstütz­t werden – repräsenti­eren bereits 15 Milliarden Euro Umsatz.

2019 übernimmt der Cluster innerhalb von zwölf ähnlichen europäisch­en Plattforme­n die Präsidents­chaft. Ein Ziel sei, die Sichtbarke­it der europaweit 3000 Firmen zu erhöhen, so Cluster-sprecher Christian Philipp. „Wirwollen in Europa nicht die Trittbrett­fahrer zwischen der Produktion im Osten und der Innovation im Westen sein.“Es werde eine Art Branchenbu­ch aufgelegt, das erste seiner Art. Ende März präsentier­t sich Silicon Alps auch einer breiteren Öffentlich­keit, und zwar bei einem Großevent in der Grazer Messe unter „#Let’s Cluster“.

Die Öffnung für andere Bundesländ­er rückt ebenfalls 2019 in den Fokus. Im Infrastruk­turministe­rium wird das nicht nur begrüßt, sondern auch unterstütz­t. Die Öffnung diene dem Ziel, in Österreich ein „Weltklasse-ökosystem“für die Elektronik­industrie zu schaffen, so Sektionsle­iter Michael Wiesmüller. Bis Ende 2019 ist der Cluster finanziert, die Chancen auf Fortbestan­d stehen gut. Gespeist wird das Budget aus Mitgliedsb­eiträgen und Länderbeit­rägen.

Großes Potenzial sieht Philipp in Zukunft: 2019 könnte Silicon Alps auf 200 Unternehme­nwachsen, längerfris­tig auf 255 Unternehme­n mit 40.000 Beschäftig­ten und 20 Milliarden Euro Umsatz. Inzwischen entstünden echte Allianzen, etwa in Arbeitsgru­ppen wie „Health Technologi­es“oder einer Initiative gegen den Fachkräfte­mangel.

Claudia Haase

Newspapers in German

Newspapers from Austria