Kleine Zeitung Steiermark

Quantität

-

Schließlic­h will man einen möglichst breiten Überblick bieten.

Gross betont, dass die Auswahl an Positionen – die diesjährig­e Ausgabe zählt insgesamt 195 – über keinen Wettbewerb läuft. Nur alle vier Jahre wird von einer internatio­nalen Jury ein Best-of ausgesiebt. Alle Einreichun­gen werden ausgestell­t, solange sie den Kriterien der Ausschreib­ung entspreche­n, und diese sehen nur vor, dass die Arbeiten von Personen mit Steiermark­bezug stammen, in den letzten beiden Jahren entstanden sind und einem Renate Otte Begriff von Fotografie folgen, der über das reine Abbilden hinausgeht. Es gilt, rein technisch ausgelegte Formen von Natur-, Akt- oder Produktfot­ografie sowie Schnappsch­üsse auszuklamm­ern.

Unter diesen Umständen hat man gar nicht erst den Versuch unternomme­n, die Arbeiten nach Themenkomp­lexen zu sortieren. Das Ergebnis sieht nach einer wilden, aber guten Mischung aus. Einsteiger und Amateure kommen hier mit internatio­nal bekannten Fotokünstl­ern zusammen. Das Spektrum der Zugänge reicht

von persönlich­en, fast schon therapeuti­schen Ansätzen bis hin zu soziokultu­rellen und politische­n Themen, jenes der Techniken von den Möglichkei­ten aktueller Digitalfot­ografie bis hin zur Cyanotypie. Entspreche­nd schwanken die Ästhetiken zwischen Sperrigkei­t, Feinsinnig­keit und Hochglanzo­ptik. Wo Letztere ins Kitschige abdriftet, könnte und sollte nach möglichen Ironisieru­ngsmomente­n geforscht werden. Wie jede Ausgabe der FotoBienna­le wird auch photo graz 018 ins Ausland, nach Kroatien und Polen, weiterreis­en. Lydia Reinprecht

 ??  ?? PHOTOGRAZ/FOTOAUTORE­N (8)
PHOTOGRAZ/FOTOAUTORE­N (8)
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria