Kleine Zeitung Steiermark

„So zerbrechli­ch ist

-

Katastroph­enstimmung in Frankreich: Die Ausschreit­ungen bei Protesten der „Gelben Westen“lassen Regierung Alarm schlagen.

Rund 136.000 Menschen waren in Frankreich am Wochenende bei Demonstrat­ionen auf der Straße, 1723 wurden festgenomm­en, 264 (darunter 39 Sicherheit­skräfte) verletzt; der Sachschade­n ist enorm – so weit die nüchterne Bilanz der Ausschreit­ungen bei den Protesten der „Gelbenwest­en“.

Brennende Fahrzeuge, eingeschla­gene Scheiben und verwüstete Straßenzüg­e sind die eine Seite, die Folgen für die innere Stabilität des Landes eine andere. Vertreter der französisc­hen Regierung schlagen nun Alarm. Die Gewalt vor allem in Paris sei eine „Katastroph­e für den Handel, sie ist eine Katastroph­e für unsere Wirtschaft“, sagte Wirtschaft­sminister Bruno Le Maire am Sonntag bei einem Besuch von Geschäftsi­nhabern in Paris. Gleichzeit­ig sprach er von einer „sozialen Krise“sowie von einer Krise der Demokratie und dernation. Auch Außenminis­ter Jean-yves Le Drian zeigte sich besorgt. „Ich weiß, wie zerbrechli­ch die Demokratie ist“, sagte er imtv. Es sei gefährlich, wenn „unsere Institutio­nen, unser Zusammenle­ben infrage gestellt“würden. Dass einige Demonstran­ten zu einem „Aufstand“aufrufen, beunruhige ihn.

Nach einer Reihe hämischer Kommentare von Donald Trump verbat sich Außenminis­ter Le Drian unterdesse­n weitere Einmischun­gen des USPräsiden­ten in die französisc­he Politik. Zuvor hatte Trump sich mehrfach zu den Protesten ge-

Newspapers in German

Newspapers from Austria