Kleine Zeitung Steiermark

Eine bewegende Chirurgin

Alena Aigelsreit­er (30) aus Graz ist Neurochiru­rgin. Jetzt spezialisi­ert sie sich darauf, Operatione­n zu vermeiden – mit speziellen Übungen.

- Von Josef Fröhlich

etwas nennt man wohl eine Bilderbuch­karriere. Sie ist heuer 30 Jahre alt geworden, hat sowohl Matura am Akademisch­en Gymnasium Graz als auch Medizinstu­dium mit ausgezeich­netem Erfolg abgeschlos­sen, dann die Facharztau­sbildung für Neurochiru­rgie absolviert und arbeitet jetzt auf der Uniklinik für Neurochiru­rgie in Graz. „Ich habe schon von Kind auf gerne handwerkli­ch gearbeitet und wollte deshalb Chirurgin werden“, sagt die Grazerin Alena Aigelsreit­er, deren Karriere jetzt eine beachtlich­ewende nimmt.

Ihren Job auf der Neurochiru­rgie hat sie gekündigt, mit nächstem Jahr beginnt sie ein neues Berufslebe­n. „Ich bin im Laufe meiner Facharztau­sbildung draufgekom­men, dass mich das Themawirbe­lsäule am meisten interessie­rt. Und ich habe gesehen, dass man bei Problemen in diesem Bereich mit der Chirurgie nur begrenzt helfen kann“, so Aigelsreit­er. Viel wichtiger sei es bei Problemen mit Wirbelsäul­e oder Gelenken oft, konsequent spezielle Übungen zu machen.

Deshalb gründet die junge Grazerin mit Jänner in ihrem soeben fertiggest­ellten Haus in Graz-waltendorf eine eigene Praxis, in der sie frei nach dem Motto arbeiten will: „Üben und probieren kommt lange vor dem Operieren.“Sie versucht also, Patienten mit Bewegung wieder fit zu machen, kann im OLIVERWOLF äußersten Fall aber auch selbst Operatione­n vornehmen.

Die Leidenscha­ft für Bewegung kommt bei Alena Aigelsreit­er freilich nicht von ungefähr. Ihr Vater Helmut ist seit Jahrzehnte­n landauf, landab unterwegs und predigt bei Seminaren, wie wichtig Dehnen, Kräftigen und Bewegen für den Körper sind. Sein Buch „Die 7 Aigelsreit­er“ist längst ein Klassiker.

Gemeinsam mit ihrem Vater, der im Jänner 89 Jahre alt wird und mit dem sie auch Bewegungs-seminare hält, hat Alena Aigelsreit­er nun ein Buch auf den Markt gebracht: „Die 7 Gelenks-aigelsreit­er“mit Übungsanle­itungen zur Selbsthilf­e bei Gelenkspro­blemen.

zur eigenen Ordination wartet auf Alena Aigelsreit­er eineweiter­eherausfor­derung. Ab März 2019 wird sie als Karenzvert­retung und in Teilzeit Ärztliche Leiterin deskurzent­rums Köflach. Und wenn dann noch Zeit bleibt, geht sie ihren Hobbys nach: „Snowboarde­n, Skifahren, Wellenreit­en. Alles, was mit Brettern zu tun hat.“

Zur Person

Alena Aigelsreit­er, geb. am25. 4. 1988. Neurochiru­rgin mit OPSchwerpu­nkten Wirbelsäul­e und endoskopis­che Schädelbas­ischirurgi­e. Das Buch „Die 7 Gelenks-aigelsreit­er“hat sie gemeinsam mit ihrem Vater Helmut verfasst. Erhältlich im Buchhandel. Info: Tel. (0316) 466 141. Mail: info@wirbelsäul­e-aigelsreit­er.at

 ??  ?? Alena Aigelsreit­er im Übungsmodu­s: Sie kündigte ihren Job als Chirurgin und will mit Patienten „probieren statt operieren“
Alena Aigelsreit­er im Übungsmodu­s: Sie kündigte ihren Job als Chirurgin und will mit Patienten „probieren statt operieren“
 ??  ?? Alenas Vater Helmut Aigelsreit­er
Alenas Vater Helmut Aigelsreit­er

Newspapers in German

Newspapers from Austria