Kleine Zeitung Steiermark

Wirtschaft

-

Klöckner-ceo Gisbert Rühl: „2020 60 Prozent vom Umsatz online.“In Wien sprach er beim 10. PeterDruck­er-forum zu Innovation

KLÖCO

War das Stahlgesch­äft des 112 Jahre alten Unternehme­ns Klöckner so massiv bedroht, dass Sie vor dem Untergang die digitale Flucht nach vorne antraten?

GISBERT RÜHL: Nicht direkt vor demunterga­ng, aber als wir vor über vier Jahren mit der digitalen Transforma­tion begonnen haben, taten wir das vor dem Hintergrun­d, dass wir in der Industrie unter hohen Überkapazi­täten leiden und unter Preisdruck stehen, vor allem bei Commodity-produkten, die 50 Prozent unserer Produkte ausmachen. Wir brauchten also ein Geschäftsm­odell, das längerfris­tig in die Zukunft gerichtet ist und auskömmlic­here Margen ermöglicht.

Zur Persoperso­n

S Cdie Gründung von XOM, einer Industriep­lattform, auf der auch die Konkurrenz handeln kann.

Ja, das ist ein ungewöhnli­cher Schritt. Wir hatten von vornherein die Idee einer Industriep­lattform, weil wir sagten, nur das bringt wirklich Effizienz, wenn der Kunde einen Zugang zu sämtlichen Stahl- und Metallprod­ukten hat. Wenn sich derkunde mit zehn verschiede­nen Onlineplat­tformen verbindenm­uss, dann hat er eigentlich keinen richtigen Vorteil. So aber hat er einen Zugang und dann die Möglichkei­t, Preise zu vergleiche­n. Das war die Idee. Es war aber natürlich klar, dass das Thema auch intern nicht einfach zu transporti­eren ist.

Wie haben Sie Ihren eigenen Stammleute­n im Verkauf erklärt, dass ihnen sogar auf der eigenen Online-plattform die Konkurrenz das Geschäft angreift?

Gisbert Rühl ist seit 2019 CEO der Klöckner & Co SE mit Sitz in Duisburg (D).

Klöckner & Co (Klöco), im Jahr 1906 vom Kaufmannpe Kaufmannpe­terklöckne­rgegründet, istglobal eines der bed bedeutends­ten Unternehme­n im Stahl- undm und Metallhand­el sowie in der Metallbear­be Metallbear­beitung. Klöckner ist mit 8600Mitarb­e 8600 Mitarbeite­rn an rund 170 Standorten in 13 Ländernm Ländern mit rund 120.000 Kunden aktiv. 2017erziel­te 2017erziel­teklöco6,3milliarde­neuroumsat­z und ein Ergebnis Ergeb (EBITDA) von 220 Millionen Euro. Heuer füllen höhere Stahlpreis­e in den USA, die aus dem Handelsstr­eit resultiere­n, zusätzlich die di Kassen.

Klöco gilt als al Vorreiter digitaler Transforma­tionm formation mit der Gründung der Handelplat­tformklö plattform Klöckner-i, sowie der offenen Industrie-pla Industrie-plattform XOM, auf der auch die Konkurrenz h handeln kann.

 ??  ?? Sie gründeten mit Kloeckner.i einen Online-verkauf. Der revolution­äre zweite Schritt war aber
Sie gründeten mit Kloeckner.i einen Online-verkauf. Der revolution­äre zweite Schritt war aber

Newspapers in German

Newspapers from Austria