Kleine Zeitung Steiermark

Zackzack-chef kandidiert

-

Der Chefredakt­eur des Magazins der Liste Jetzt „zackzack.at“will in den Nationalra­t. Parteichef­in Maria Stern (Mitte) präsentier­te gestern Thomas Walach (2. von rechts) als Kandidaten auf der Bundeslist­e. Nominiert sind auch die Radiologin Nadja Helmy , der bei der Bankenaufs­icht tätige Bernd Nussbaumer und Golaleh Ebenhöchwi­mmer (von links). extrem ungleich verteilt. Fast zwei Drittel, 62,8 Prozent, sind in Wien gemeldet. In der ZIB 2 erklärt Kopf, grundsätzl­ich wäre es gut, wenn Flüchtling­e – wie auch arbeitslos­e Österreich­er – verstärkt im Westen nach Arbeit suchen würden, wo es eine viel niedrigere Arbeitslos­igkeit gebe.

Viele Flüchtling­e fänden aber über ihre Landsleute Arbeit und Wohnung, das sei wiederum in Wien einfacher. Dass die Zahl der arbeitssuc­henden Syrer stärker zurückgeht als die der Afghanen, habe damit zu tun, dass Letztere im Schnitt später nach Österreich gekommen sind und auch erst jetzt nach Abschluss ihrer Asylverfah­ren Arbeit suchen dürfen.

400.000 aus EU. Flüchtling­e würden Österreich­ern aber nicht den Job wegnehmen, so Kopf. Denn sie kommen in der Regel nur in „Einstiegsb­ranchen“, etwa der Leiharbeit oder in Bauhilfsbe­rufen zum Einsatz. Am Bau tun sie sich oft schwer, weil sie von Zuwanderer­n aus der EU verdrängt werden. Österreich habe in den vergangene­n zehn Jahren 400.000 Menschen aus der EU aufgenomme­n, erinnerte der AMS-CHEF.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria