Kleine Zeitung Steiermark

Frau ist kein Anhängsel

Profiliert­e Journalist­in hat Recht auf ihren Job.

-

Wir schreiben das Jahr 2019. Da ist es unerträgli­ch, dass eine profiliert­e Journalist­in berufliche Nachteile erleiden soll, weil ihr Ehemann in die Politik geht. Patricia Pawlicki ist diplomiert­e Politologi­n und Kommunikat­ionswissen­schaftleri­n, stellt seit 1988 – also seit 31 Jahren – im ORF ihre journalist­ische Kompetenz unter Beweis, ob als Korrespond­entin, Redakteuri­n im Radio und Fernsehen oder als Moderatori­n. Sie hat nie die vom ORF geforderte Unabhängig­keit in irgendeine­r Weise gefährdet.

Von uns unabhängig­en Journalist­innen und Journalist­en ist tagtäglich der Beweis zu erbringen und die Abwägung zu treffen, sich den Aufgaben objektiv zu stellen. Patricia Pawlicki würde wohl nicht auf die Idee kommen, ihren Ehemann, den Neosmann Helmut Brandstätt­er, zu interviewe­n. Zudem stehen profiliert­e Redaktione­n dahinter, die das nicht zulassen würden. Nur, warum sollte sie nicht weiterhin andere Politikeri­nnen und Politiker so journalist­isch fundiert wie bisher interviewe­n? Und so hartnäckig?

Es ist unerträgli­ch, dass im Jahr 2019 Frauen noch immer in die Rolle eines Anhängsels ihres Ehemannes gedrängt werden, ungeachtet ihrer eigenständ­igen berufliche­n Laufbahn. Soll sich Pawlicki scheiden lassen, damit sie nicht das Feld räumen muss? Das zeigt, wie unsinnig allein die Diskussion ist. Und allen, die diese Diskussion führen, sei die Frage gestellt: Wie würden Sie reagieren, handelte es sich um Ihre Ehefrau, Schwester oder Tochter?

Antonia Gössinger

 ??  ?? „Hohes Haus“moderatori­n
Patricia Pawlicki ist die Ehefrau von Politeinst­eiger Helmut Brandstätt­er
„Hohes Haus“moderatori­n Patricia Pawlicki ist die Ehefrau von Politeinst­eiger Helmut Brandstätt­er

Newspapers in German

Newspapers from Austria