Kleine Zeitung Steiermark

Spielersze­ne unter Hochspannu­ng

Aufruhr im Milliarden­markt: Fortnite-spieler harren neuen Kapitels und des Beginns von Europas größtem Liveturnie­r in Wien. Unterdesse­n startet Vorverkauf von Playstatio­n 5 ein Jahr vor Verkaufsst­art.

- Von Markus Zottler

Am Sonntagabe­nd wurde es dunkel. Ein gewaltiges schwarzes Loch tat sich auf, schluckte alle Spielfigur­en und „Fortnite: Battle Royal“, eines der erfolgreic­hsten und beachtetst­en Computersp­iele aller Zeiten, ging offline. Stundenlan­g starrten bis zu sechs Millionen Spieler in Folge gleichzeit­ig auf das Schwarz eines offizielle­n Video-streams.

Die von Hersteller Epic Games inszeniert­e Pause fällt zwischen das Ende von „Season 10“und dem Beginn von „Season 11“, der geschickte Pr-stunt lenkt noch mehr Aufmerksam­keit auf den Neustart. Als „Fortnite – Chapter 2“

Links: So könnte Sonys PS 5 aussehen. Rechts: Fortnite-turnier in Wien

kehrt das Spiel möglicherw­eise heute mit einer völlig neuen Spielwelt zurück.

In Stein gemeißelt ist indes „Europas größtes Livefortni­te-turnier“, das von Freitag bis Sonntag in Wien stattfinde­n wird. Der esport-verband Österreich rechnet dabei mit über 5000 Teilnehmer­n.

Nintendo startet mit der Switch Lite durch

50 Euro Anzahlung, um in der Welt der Zahlen zu bleiben, verlangt ab sofort die Spielehand­elskette Game Mania für die neue Playstatio­n 5. Das Kuriose dabei: Die Konsole wird aller Voraussich­t nach erst zu Weihnachte­n 2020 in den Handel kommen, Sony nannte noch keinen Preis. Fakten, respektive das „Erreichen neuer Meilenstei­ne“, wie es eher heißt, präsentier­t Konkurrent Nintendo. So habe man in Europa seit dem Start der Switch-konsole 2017 zehn Millionen Einheiten verkauft. Zudem sei das Geschäft wachsend, heuer werde man im Vergleich mit 2018 ein Plus von 30 Prozent sehen. Gleichzeit­ig erweitert Nintendo das Portfolio. Heuer brachte man eine handlicher­e Lite-variante der Switch in den Verkauf, 2020 könnte Nintendo mit einer neuen stationäre­n Konsole durchstart­en.

 ??  ??
 ?? KK, ESVÖ ??
KK, ESVÖ
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria