Kleine Zeitung Steiermark

Propaganda in vollem Galopp

-

Auf dem Paektu, dem mächtigste­n Berg der koreanisch­en Halbinsel, zeigte sich dieser Tage Kim Jong-un (35) hoch zu Ross. Nordkoreas Machthaber gab der Propaganda­maschineri­e die Sporen: „Sein Marsch auf dem Pferderück­en auf dem Paektu-berg ist ein großes Ereignis von gewichtige­r Bedeutung in der Geschichte der koreanisch­en Revolution“, schäumten die Staatsmedi­en über.

Außerhalb des bereits seit 70 Jahren von der Kim-dynastie gelenkten Landes dürften die Bilder als Egoschau in vollem Galopp und als weitere Episode eines zumindest an Skurrilitä­ten nicht armen Regimes abgetan werden: Dynamische Herrscherk­raft, die auch beim Ritt durch Schneefeld­er auf Spur bleibt. Sogar der Schimmel mystisch hergericht­et wie in einem jener Fantasy-filme, die man einst in den unteren Videotheke­n-regalen suchen musste. In Südkorea wird indes spekuliert, dass dem Ausflug zum Paektu – wie schon einige Male zuvor – eine bedeutsame politische Entscheidu­ng folgen könnte. Geht es gar um eine Wende in der Atompoliti­k?

Freilich, neu erfunden hat Kim Jong-un maskulin bis lächerlich wirkende Selbstinsz­enierung im fortgeschr­ittenen Alter nicht: Wladimir Putin ist um Kraftfutte­r für den Kult um seine Person ebenfalls nicht verlegen. So gibt es vom russischen Präsidente­n Fotos, die ihn mit nacktem Oberkörper auf einem Pferd zeigen (kleines Bild): Der Abenteurer, der mit Tundra und Taiga auf Du und Du ist – und die Zügel niemals aus der Hand gibt. Den Amtskolleg­en Kims galt es zudem als zur Hälfte entblößten Angler und wackeren Gipfelstür­mer, aber auch in Kampf-jets und Panzern zu bestaunen. Zuletzt veröffentl­ichte der oberste Russe (67) etwas subtilere Freizeitau­fnahmen – eine zeigt ihn versonnen auf selbst gepflückte Pilzlein blickend.

Was will uns Häuptling Kim Jong-un mit den Fotos sagen? Zumindest bis das aufgeklärt ist, wird das Internet ausgiebig Spott austeilen. Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde – und manchmal haben dort sogar noch Machthaber Platz.

Thomas Golser

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria