Kleine Zeitung Steiermark

Graz wählte

- Von Michael Kloiber

Am Wahlabend ist die ÖVP in Graz vorn, die Briefwähle­r könnten aber die Grünen zur Nummer eins machen. KPÖ jubelt, SPÖ und FPÖ stürzen ab.

Graz wurde seinem Ruf wieder einmal gerecht und wählte im Vergleich zum steirische­n Gesamterge­bnis ungewöhnli­ch: Mit 25,1 Prozent liegt die ÖVP zwar auch hier am Wahlabend vorn. Dahinter spiegelt das Ergebnis der Landeshaup­tstadt aber nicht jenes des Bundesland­es wider: Die Grünen, insgesamt auf Platz 4, liegen in Graz nur 449 Stimmen hinter der Volksparte­i, mit 24,7 Prozent. Ein Umstand, den die Briefwahlw­ähler am Montag noch umkehren könnten.

Unabhängig davon war die Freude bei der ÖVP gestern groß: „Ich gratuliere Hermann Schützenhö­fer“, sagte der Grazer Bürgermeis­ter Siegfried Nagl (ÖVP). „Nach 15 Jahren und einem langen Weg haben wir den ersten Platz bei der Landtagswa­hl in der Steiermark zurückerob­ert – heute wird erst einmal gefeiert.“Daher wollte Nagl das Ergebnis gestern noch nicht analysiere­n. Immerhin musste sein Koalitions­partner, die FPÖ, wie bei der Nationalra­tswahl neuerlich ein großes Minus hinnehmen. Und den

Einigkeit: Nagl, Schützenhö­fer

Grünen gelang in Graz der zweite große Wahlerfolg in Folge.

Apropos Grüne: Deren Stadträtin Judith Schwentner sprach gestern Abend von enormer „Jubelstimm­ung“nach einem „großartige­n und hochverdie­nten Erfolg“. Der Verdienst liege bei Spitzenkan­didatin Sandra Krautwasch­l, so Schwentner, wenngleich die Themenlage den Grünen auch in die Hände spiele: „Irgendetwa­s haben wir wohl richtig gemacht.“

Weniger gelöst war man indes bei der SPÖ, die in Graz auf 15,5 Prozent abfällt. Durch das Minus von 12,6 Prozentpun­kten hat sich der Stimmenant­eil der Sozialdemo­kraten in der Murstadt seit der letzten Landtagswa­hl

 ??  ??
 ??  ?? KPÖ: Krotzer, Kahr, Kaltenegge­r
KPÖ: Krotzer, Kahr, Kaltenegge­r

Newspapers in German

Newspapers from Austria