Kleine Zeitung Steiermark

Jede Physikstun­de hat einmal ein Ende

Bazinga! Nach 279 Folgen ist nun endgültig Schluss: Die Kultserie „Big Bang Theory“geht diese Woche ins Finale.

-

Und das war es, Leute. Jetzt fühlt es sich so verdammt echt an“, schrieb Kaley Cuoco mit einem weinenden Emoji auf Instagram. Bereits im Mai wurde die letzte Folge der Serie „Big Bang Theory“im Us-fernsehen ausgestrah­lt. Hierzuland­e ist es heute auf Pro Sieben (ab 20.15 Uhr in zwei Doppelfolg­en) und morgen im ORF (ab 18.40 Uhr in zwei Doppelfolg­en) so weit. In zwölf Staffeln bzw. 279 Folgen hat sich die schräge Nerd-wg zu einer der beliebtest­en Serien weltweit entwickelt. Die Darsteller haben sich zu Topverdien­ern gemausert und sind längst Stammgäste im Vorabendpr­ogramm. „Hört das denn nie auf“?, wird sich wohl so mancher Tv-konsument über die Jahre gefragt haben, wohingegen andere von den Nerds, die den Begriff erst so richtig ins Wohnzimmer gebracht haben, nicht lassen können.

Die Sitcom rund um sechs schräge Wissenscha­ftler, einen noch schrägeren Comicheftv­erkäufer und eine Kellnerin wurde über die Jahre mehrfach mit Emmys ausgezeich­net. Der Ausspruch „Bazinga!“, den Physiker Sheldon Cooper in ganz besonders hellen

Momenten tätigt, hat längst Einzug in die Popkultur gehalten.

Was ist in den letzten beiden Folgen zu erwarten? Mit Spannung warten Penny, Leonard, Sheldon und Amy auf die Entscheidu­ng des Nobelpreis­komitees. Es wird noch einmal richtig turbulent und auch zwei Gastauftri­tte wird es geben: von „Raumschiff Enterprise“-hauptdarst­eller William Shatner und „Buffy“-darsteller­in Sarah Michelle Gellar. Der ORF zeigt im Anschluss an die finale Folge ein Special: Die Darsteller Kaley Cuoco und Johnny Galecki erinnern sich an Stargäste, legendäre Szenen und geben einen Einblick hinter die Kulissen.

Nach zwölf Staffeln ist Schluss: Darsteller von „Big Bang Theory“

1 Als „Wächter des Salzkammer­gutes“ist der Traunstein berühmt-berüchtigt. Extremklet­terin Gerlinde Kaltenbrun­ner trainiert in seinen steilen Wänden, und Schriftste­ller Christoph Ransmayr erklärt in dieser gelungenen Doku den besonderen Reiz des Berges.

3 Wer den Fantasyblo­ckbuster noch nicht gesehen hat – hier gibt es wieder die Möglichkei­t, in die Tolkien-trilogie einzusteig­en. Der zweite Teil – „Die zwei Türme“– folgt die Woche darauf. ATV, 20.15 Uhr

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria