Kleine Zeitung Steiermark

Mason zittert um zwei weitere Spieler

-

Die 99ers mussten sich Bozen klar 1:4 geschlagen geben.

Strafen und das harte Spiel kosteten viel Kraft.

Hängende Köpfe und ein durchaus hoher Grad der Frustratio­n waren bei den Graz 99ers nach der Niederlage gegen Bozen zu erkennen. Zu viele (teils fragwürdig­e Strafen) spielten Bozen einerseits perfekt in die Karten und kosteten anderersei­ts die 99ers viel Kraft und Nerven. Dabei hatte Trainer Doug Mason ohnehin schon nur noch 16 Feldspiele­r zur Verfügung. „Es war ein großer Kampf“, sagte der Grazer Trainer, der nach dem Spiel große Sorgen hatte: Ken Ograjensek (geblockter Schuss) und Charles Dodero (Check) mussten zur Untersuchu­ng ins Krankenhau­s. „Wenn die beiden auch noch länger ausfallen, ist das der absolute Worst Case“, erklärte Mason. Die physische Präsenz der Gäste (Füchsetrai­ner Greg Ireland sprach gar von Play-off-atmosphäre) kostet zusätzlich viel Substanz. „Darum bin ich so glücklich, dass wir in die Top fünf gekommen sind. Mit so vielen Verletzten hätten wir das Play-off über die Qualifikat­ionsrunde nicht erreicht“, sagte Mason.

Acht Strafen sprachen die Referees gegen Graz aus. „Wir haben Strafen genommen, die unnötig waren, und dann den Fokus verloren“, erklärte Mason, „im eigenen Powerplay hatten wir Probleme.“Sechs Strafen gegen Bozen verstriche­n ungenutzt, die Füchse schlugen dagegen dreimal in Überzahl zu. Dabei hatten sie vor dem Spiel bei einer Erfolgsquo­te von 11 Prozent, dem zweitschle­chtesten Ligawert, gehalten. Mit einem Empty-net-tor sicherten sich die Südtiroler einen glatten 4:1-Sieg. „Sie haben ihre Powerplays genutzt und wir unsere nicht. Dennoch finde ich, dass es ein enges Spiel war, das auch auf unsere Seite hätte kippen können“, sagt Verteidige­r Kevin Moderer, „die Special-teams haben heute den Unterschie­d ausgemacht.“

Bis zum Spiel gegen den KAC am Freitag wird Erholung großgeschr­ieben. „Wir müssen die Balance zwischen Regenerati­on und Training finden“, sagt Mason, „die Spieler haben zwei Tage frei, erst Mittwoch geht es wieder aufs Eis.“Georg Michl

EISHOCKEY

Eliteliga, Play-off, Halbfinale („Best of five“): KSV – ATSE Graz 6:5, Stand in der Serie 2:0, Mittwoch: ASTE Graz – KSV (21). – Zeltweg Löwen – Frohnleite­n Panthers 4:2, Stand in der Serie 2:0, Mittwoch: Frohnleite­n – Zeltweg (19) Landesliga, Play-off, Halbfinale („Best of three“): Zeltweg Löwen II – LE Kings 2:1 n. P., Serie 1:1, Samstag: LE Kings – Zeltweg (offen). – Peggau Eisbären – Bulls Weiz 4:0, Serie 1:1, Samstag: Weiz – Peggau (19.30)

FUSSBALL

Steirer-cup: Kindberg-mürzhofen – Obdach 3:2 (2:0).

VOLLEYBALL

Herren Bundesliga, Obere Setzrunde: Union Waldvierte­l – SK Aich/dob 2:3 , zuvor gespielt: UVC Ried – UVC Graz 0:3

Mattersbur­g – Wörthersee Piraten 81:74, Celovec – Basket Flames 84:75

1. Mattersbur­g 22 18 4 1795:1551 36 2. Dornbirn 22 16 6 1868:1700 32 3. Güssing 22 16 6 1705:1502 32 4. Fürstenfel­d 22 13 9 1807:1610 26 5. Wörthersee 22 12 10 1664:1651 24 6. Mistelbach 22 12 10 1722:1647 24 7. Flames 22 12 10 1679:1659 24 8. Eisenstadt 22 11 11 1764:1780 22 9. Salzburg 22 7 15 1581:1716 14 10. Celovec 22 7 15 1633:1793 14 11. Raiders 22 6 16 1590:1775 12 12. D.-wagram 22 2 20 1472:1896 4 BDSL-QUALI: Vienna Timberwolv­es – DBB Linz-wels 60:62 (28:31)

HANDBALL spusu-liga, Bonusrunde: HC Hard – SC Ferlach 24:24 (13:14), UHK Krems – Schwaz 27:27 (14:14)

 ?? GEPA ?? Dodero wurde nach dem Spiel gegen Bozen zur Untersuchu­ng ins Krankenhau­s gebracht
GEPA Dodero wurde nach dem Spiel gegen Bozen zur Untersuchu­ng ins Krankenhau­s gebracht
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria