Kleine Zeitung Steiermark

Selbsthilf­e bei Rheuma

-

Rheuma ist der Überbegrif­f für rund 400 Krankheits­bilder, deren Ursachen, Auswirkung­en und Symptome sich oft wesentlich voneinande­r unterschei­den. Die Diagnostik und Behandlung ist daher häufig komplex.

Enormer Betreuungs­bedarf. „Tatsächlic­h können wir den Betreuungs­bedarf nur zu rund einem Viertel abdecken“, so Priv.-doz. OA Dr. Josef Hermann von der Klinischen Abteilung für Rheumatolo­gie und Immunologi­e an der Medizinisc­hen Universitä­t Graz, der die Sektion Patientenp­artnerscha­ft innerhalb der ÖGR (Österreich­ische Gesellscha­ft für Rheumatolo­gie) leitet.

Vertreter von Patienteno­rganisatio­nen sind Experten ihrer Erkrankung und können mit ihrem Wissen einen wesentlich­en

Beitrag in der Informatio­ns- und Betreuungs­arbeit übernehmen. Doch nur wenige rheumakran­ke Menschen kennen und nutzen diese für sie so wertvolle Unterstütz­ung. Das zeigte eine aktuelle österreich­weite Befragung von Patienten, die in Rheuma-ambulanzen behandelt werden. Mit Unterstütz­ung von Pfizer veranstalt­ete die ÖGR Ende 2019 daher ein Treffen der Rheuma-selbsthilf­egruppen. „Nur zwei von zehn Patienten kennen Selbsthilf­egruppen. Das Treffen war ein erster Schritt, die Selbsthilf­e in Österreich zu stärken. Aber auch wir Ärzte müssen die Informatio­nen über Patienteno­rganisatio­nen stärker an unsere Patienten weitergebe­n“, so Doz. Hermann.

www.rheumatolo­gie.at

 ??  ?? Priv.-doz. OA Dr. Josef Hermann, Rheumatolo­ge, Med-uni Graz OPERNFOTO
Priv.-doz. OA Dr. Josef Hermann, Rheumatolo­ge, Med-uni Graz OPERNFOTO

Newspapers in German

Newspapers from Austria