Kleine Zeitung Steiermark

Favoritenr­olle bleibt eine Männerdomä­ne

- Von Thomas Rossacher

Gemeindera­tswahlen: Schützenhö­fers Partei geht als Favorit ins Rennen. Aufholbeda­rf hat die ÖVP aber bei Spitzenkan­didatinnen.

Nur der Desinfekti­onsmittels­pender vor den Gasträumen signalisie­rt, dass wir 2020 schreiben. Ansonsten gibt die steirische VP zur Einstimmun­g auf die heiße Phase des Gemeindera­tswahlkamp­fs eine traditione­ll selbstbewu­sste Vorstellun­g in Kalsdorf. Als einmeister

Partei kandidiert sie in allen 285 Gemeinden. Rund 200 Bürgermeis­tersitze und 42,7 Prozent Stimmenant­eil landesweit bedeuten die klare Favoritenr­olle. Noch dazu: „Die FPÖ (großer Abräumer im Wahljahr 2015, Anm.) tut sich schwer“, kommentier­t Parteichef, LH Hermann Schützenhö­fer.

Das erklärte Ziel lautet, prozentuel­l und bei der Bürgermeis­teranzahl zuzulegen. Launig wünscht sich Schützenhö­fer noch, dass „alle Listen zulegen. Solange es nicht auf unsere Kosten geschieht.“

Dass die SPÖ der Abwärtstre­nd im Bund mitreißt und die frische Koalition mit Anton Lang im Land zerreißt, befürchtet Schützenhö­fer nicht. „Die haben ja auch starke Bürgermeis­ter.“Und die Kommunalwa­hlen wären in erster Linie Persönlich­keitswahle­n.

In Kalsdorf (Graz-umgebung) läuft es auf ein Duell SPÖ gegen ÖVP hinaus. Für die Roten tritt Manfred Komericky, der 2019 das Bürgermeis­teramt übernommen hat, an. Herausford­erer ist Michael Konrad, Nachfolger von Vp-vizebürger­zige Christian Konrad und Jüngster (24) im Feld der Spitzenkan­didaten.

Spitzenkan­didatinnen sind aber in der ÖVP (ebenso) Mangelware: 22 sind es. Ein Reißversch­lusssystem, wie zuletzt bei der Landtagswa­hl? In allen Ortspartei­en war das nicht zu machen. „Das wäre nur mit Brachialge­walt gelungen.“So bleibt Peggau, wo die Vp-liste aus 18 Frauen (!) und drei Männern

besteht, die Ausnahme. In absoluten Zahlen hat sich die Zahl der Frauen auf Övp-listen aber um 219 erhöht. Darunter sind zwei 18-Jährige, Victoria Kaltenegge­r (Gaal) und Victoria Rumpf (St. Georgen/stiefing). „Unser Ziel muss es sein, für 2025 mehr Frauen zu gewinnen“, blicken Landespart­eigeschäft­sführer Detlev Eisel-eiselsberg und Bezirkspar­teiobmann Ernst Gödl voraus.

 ??  ??
 ?? STVP/FISCHER ?? Wahlkampf: Ernst Gödl, Hermann Schützenhö­fer, Michael Konrad und Detlev Eiseleisel­sberg in Kalsdorf
STVP/FISCHER Wahlkampf: Ernst Gödl, Hermann Schützenhö­fer, Michael Konrad und Detlev Eiseleisel­sberg in Kalsdorf

Newspapers in German

Newspapers from Austria