Kleine Zeitung Steiermark

„Leistungss­port ist nicht gesund“

- Von Alexander Tagger

Das Grazer Doppel-ass Oliver Marach (39) spricht vor dem Davis Cup gegen Uruguay ab Freitag in der Schwarzl-halle über Österreich­s Chancen, Schmerzmit­tel und mögliche Folgen des Coronaviru­s.

kovic-fan. Ich bringe ihr immer wieder Autogramme mit, dann bekommen die Kinder auch frei (lacht).

Am Freitag und Samstag geht es in der Schwarzl-halle in Premstätte­n gegen Uruguay um ein Ticket für das Davis-cup-finalturni­er. Wie schätzen Sie Österreich­s Chancen ein?

Wir haben eine große Aufgabe vor uns. Jeder sagt, wir sind Favoriten, aber im Davis Cup kann immer viel passieren. Uruguay hat mit Pablo Cuevas einen sehr guten Einzelspie­ler, der auch im Doppel stark ist. Aber der Platz kommt uns zugute. nicht, wer neben Dennis (Anm. Novak) das zweite Einzel spielt, aber Jurij (Anm. Rodionov) hat zuletzt viel Selbstvert­rauen getankt. Dennis ist im ersten Match Favorit. Wenn Jurij es schafft, gegen Cuevas zu überrasche­n, könnten wir den Sack zumachen.

Sie werden im Doppel an der Seite Ihres ehemaligen Partners Jürgen Melzer antreten.

kennen uns in- und auswendig, sind nur getrennte Wege gegangen, weil die Erfolge ausgeblieb­en sind. Aber es war klar, dass wir Davis Cup und bei Olympia zusammensp­ielen werden.

Könnte das Doppel zum Zünglein an der Waage werden?

Möglicherw­eise. Wie gesagt, Cuevas hat bereits einen Doppel-grand-slam geholt. Ariel

ebenfalls

dem gleichen Wortlaut. Damit setzte man die FIA unter Druck.

Der Automobilv­erband ist für die Einhaltung der Regeln verantwort­lich. Und alle Ergebnisse der Untersuchu­ng müssen offengeleg­t werden. Die sieben

Teams haben der FIA nahegelegt, den Fall zeitgerech­t zu klären. Rund eineinhalb Wochen vor dem am 15. März 2020 in Melbourne stattfinde­nden Saisonstar­t herrscht in der Formel 1 also dicke Luft. Die Saison, die ohnehin schon durch das Coronaviru­s beeinträch­tigt beginnt, startet unter verhärtete­n Fronten.

Jedenfalls wird die Fiapressek­onferenz in Melbourne am Freitag genug zündenden Gesprächss­toff beinhalten. Vor allem, wenn die Untersuchu­ngen einen Regelverst­oß ergeben haben, dieser aber nie geahndet worden ist.

Gerhard Hofstädter

 ?? GEPA ?? Oliver Marach trägt sich mit seinen Töchtern Leah und Amelie ins Goldene Buch der Stadt Graz ein
GEPA Oliver Marach trägt sich mit seinen Töchtern Leah und Amelie ins Goldene Buch der Stadt Graz ein
 ?? AP ??
AP

Newspapers in German

Newspapers from Austria