Kleine Zeitung Steiermark

Alle Wahlzettel falsch: Jetzt wird neu gedruckt

- Von Christian Huemer

Fehler am Stimmzette­l verunsiche­rt Briefwähle­r in Bad Aussee. Behörde: Es muss neu gedruckt werden. Es gibt aber Ausnahmen.

Blöd gelaufen: Briefwähle­r in Bad Aussee staunten nicht schlecht, als sie in den vergangene­n Tagen ihre Wahlkarten bekamen. „Bei uns findet man zweimal die Listennumm­er vier, einmal für die FPÖ und einmal für die Grünen. Die Nummer drei fehlt dafür gänzlich. Ist der Stimmzette­l so denn überhaupt gültig?“, lautete die viel diskutiert­e Frage.

Nachdem offenbar alle Stimmzette­l fehlerhaft sind, hat Bürgermeis­ter Franz Frosch gestern, Samstag, mit der obersten Wahlbehörd­e in Graz eine, wie er betont, „rechtskonf­orme Lösung“gefunden, die da lautet: Alle Stimmzette­l müssen neu gedruckt werden.

Es gibt aber Ausnahmen: Die bereits ausgesandt­en Wahlkarten bleiben gültig – trotz des

Fehlers. „Der Wählerwill­e wird durch das Ankreuzen ausreichen­d dokumentie­rt, denn die Parteiname­n sind auf dem Stimmzette­l ja richtig angeführt“, erklärt Frosch in Absprache mit der Behörde. Nur bei der Nummerieru­ng sei ein Fehler passiert. All jene, die ihre Wahlkarten noch nicht unterschri­eben und zugeklebt haben, können ihren Stimmzette­l bei der Gemeinde ab 11. März auch noch einmal umtauschen.

Wo die Panne passiert ist, ist nach wie vor nicht geklärt. Gemutmaßt wird, dass der Fehler der Bezirkshau­ptmannscha­ft Liezen oder der Druckerei unterlaufe­n sein könnte. Die Bezirksbeh­örde beauftragt­e den Druck der Stimmzette­l. Frosch: „Wir sind in diesen Prozess nicht eingebunde­n, uns trifft auch keine Schuld. Wir bitten dennoch um Verständni­s.“

 ?? PRIVAT ?? „Können die nicht bis drei zählen ...?“, hieß es in Kommentare­n auf Facebook. Es gibt keinen dritten, dafür zweimal den vierten Platz
PRIVAT „Können die nicht bis drei zählen ...?“, hieß es in Kommentare­n auf Facebook. Es gibt keinen dritten, dafür zweimal den vierten Platz

Newspapers in German

Newspapers from Austria