Kleine Zeitung Steiermark

Und im Rollstuhl

-

ter: Die Kinder der Volksschul­e Waltendorf spazieren über die Hallerschl­oßstraße vom Ruckerlber­g herunter, um am Schillerpl­atz in die Straßenbah­n einzusteig­en. „Dabei haben sie oft Stress bei dieser Überquerun­g, weil sie für die Kinder zu kurz geschalten ist.“

Schönaugür­tel/conrad-vonhötzend­orf-straße: Diese lange Überquerun­g ist durch eine kleine Verkehrsin­sel in der Mitte geteilt.

Die Grünphase lässt Fußgängern mit insgesamt 14 Sekunden gut Zeit. Doch nicht, wenn man eine Gehbeeintr­ächtigung hat.

„Wenn man mit dem Rollstuhl Schienen überquert, dann muss man ihn heben, sonst bleibt man stecken – also braucht man immer länger“, sagt Anita Harrer.

Die Kleine Zeitung-leserin ist täglich mit ihrer im Rollstuhl sitzenden Schwester unterwegs und kennt das Dilemma daher gut. Keplerstra­ße/bahnhofgür­tel: Hier haben wir 10,5 Sekunden gemessen. Es ist ein langer Übergang, doch bei normalem Schritttem­po gut machbar. Der Ärger liegt woanders: Eine Druckknopf­ampel lädt zum Betätigen ein, doch bevor sie umschaltet, vergehen Minuten. Der Autoverkeh­r hat an dieser Hauptstraß­e klar Vorrang. Sogenannte Gürtelkreu­zungen sind laut Straßenamt der Stadt eine Herausford­erung. Dort verweist man auch darauf, dass bald ein Radforum stattfinde­t, bei dem man all diese Probleme diskutiere­n will. Joanneumri­ng/neutorgass­e: Die Stelle ist durch eine Verkehrsin­sel geteilt, die Ampeln sind zeitverset­zt gesteuert – das lässt manche Passanten irritiert zurück. Sind die Ampeln etwa zeitgleich grün, hat man insgesamt 15,5 Sekunden zum Queren.

Fazit: Die 10-Sekunden-mindestgrü­nphase bei Ampeln wird meist eingehalte­n. Aber: Kinder, Ältere oder beeinträch­tigte Personen sind nicht immer rasch genug, um in dieser Zeit eine Kreuzung mühelos queren zu können.

 ?? SCHAUPP (4) ?? Keplerstra­ße/ Hauptbahnh­of: langes Warten auf Grün trotz Druckknopf­ampel
SCHAUPP (4) Keplerstra­ße/ Hauptbahnh­of: langes Warten auf Grün trotz Druckknopf­ampel
 ??  ?? Joanneumri­ng: viele Autos, zeitverset­zte Ampeln
Joanneumri­ng: viele Autos, zeitverset­zte Ampeln
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria