Kleine Zeitung Steiermark

Der Spieler, der den Trainer verzaubert

- Von Georg Michl

Wir müssen einfach schlauer sein“, sagt Ken Ograjensek, „wir haben wieder nur drei Linien, und Wien wird über das ganze Spiel mit mehr Tempo spielen.“Der Slowene und die 99ers reisen heute zum dritten Spiel der „Best of seven“-serie des Viertelfin­ales nach Wien und haben mit dem Ausgleich in der Serie wieder Selbstvert­rauen getankt. „Die Caps werden nicht viel an ihrem Spiel ändern, sie ziehen das so schon seit zwei Jahren durch. Wir müssen an der Bande wieder stark spielen und gegen ihr schnelles Spiel gut verteidige­n.“

Dass sich Chancen gegen den Vizemeiste­r ergeben, war am Freitag beim 3:2 in Graz deutlich zu sehen. Auch da hat Ograjensek einen Assist beigesteue­rt. Er ist mit 41 Punkten der Grazer Topscorer. „Das ist nur eine Statistik, ich will für die Mannschaft arbeiten.“Mit Daniel Oberkofler (39 Punkte) und Joakim Hillding (37) bildet er dennoch eine der gefährlich­sten Linien der Liga. Ograjensek: „Ein Shooter, ein Passgeber und ein Arbeiter – wir sind die perfekte Mischung für eine Linie.“

Die Graz 99ers wollen heute bei den Capitals erstmals in der Viertelfin­al-serie in Führung gehen. Ken Ograjensek soll dabei helfen.

Er selbst ist ein Paradebeis­piel eines aufopferun­gsvollen Arbeiters. „Ken ist der meistunter­schätzte Spieler der Liga“, sagt Trainer Doug Mason, „er ist schlau mit dem Puck, er ist taktisch wirklich gut. Er weiß, was er wann machen muss und wann er einem Mitspieler helfen kann. Wenn Ken an einem Abend 20 Kilometer läuft, arbeitet er davon 19 – andere Spieler vielleicht nur fünf. Und er wird nie panisch.“Schon gar nicht, wenn er in den Zweikampf geht, dabei ist er mit 1,75 Metern und 82 Kilogramm einer der kleineren Spieler der Liga. „Man darf einfach keine

Angst haben“, sagt Ograjensek lächelnd. „Dann ist man auch stark und kann sich mit den großen Spielern anlegen.“

Besonders stark musste der 28Jährige vor vier Jahren sein, denn da verstarb sein Vater. „Das war eine sehr schwere Zeit für mich, und auch wenn es schon etwas her ist, ist es oft noch hart“, erzählt er, „er hat mich damals zum Eishockey gebracht und mir viel gezeigt.“Die Familienba­nde sind seitdem noch dicker und die Ograjensek­s werden mehr: Im Juli steht die Hochzeit mit Freundin Laura ins Haus. Über Hockey

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria