Kleine Zeitung Steiermark

Der erste Popstar des Fußballbus­iness

David Beckham war ein Weltklasse­fußballer. Als Werbeikone ist er noch besser.

-

Klubbesitz­er, Lifestyle-ikone, Werbe-multi, Immobilien­besitzer, Spielerber­ater: David Beckham ist auch nach dem Ende seiner aktiven Karriere umtriebig wie früher auf dem Rasen. Gebündelt hat Beckham seine Businessde­als in der David Beckham Ventures, einer Dachfirma, an der bis Mai 2019 Beckhams langjährig­er Manager Simon Fuller ein Drittel besaß. Mit 58 Millionen Euro wurde der „Erfinder“der Spice Girls, des Tv-formats American Idol, Ex-vermarkter des Formel-1rennstall­s Mclaren und Finanzbera­ter von Lewis Hamilton ausbezahlt. Ein Drittel an der Firma besitzt weiterhin Davids Ehefrau Victoria.

Seine persönlich­en Werbedeals organisier­t die

Beckham Brand

Holding: Beckham werkt unter anderem als Markenbots­chafter für

Walt Disney, Breitling, Burger

King, Coca

Cola, IBM,

L’oreal, Armani, H&M, EA Sports, Gillette, hat seine eigene Kosmetik- und Fashionlin­ie, einen Vertrag auf Lebenszeit mit adidas, der ihm 180 Millionen einbringt. Pro Jahr casht der 44-Jährige alleine aus diesen Aktivitäte­n rund 58 Millionen Euro nach Steuern ab.

Neben einem Anteil am englischen Fünftligis­ten Salford hält Beckham seit 2014 ein Drittel am neuen MLS-KLUB Inter Miami – gemeinsam mit dem Us-kubanische­n Industriel­len Jorge Mas und Masayoshi Son, dem reichsten Mann Japans. Der Wert von Inter Miami wird auf eine halbe Milliarde taxiert.

Insgesamt wird das Vermögen von „Becks“, der in Dubai, London, Beverley Hills und Miami exklusive Immobilien besitzt, auf mehr als 460 Millionen

Euro geschätzt.

 ??  ?? Stationen einer Weltkarrie­re: Manu, Real, LA Galaxy, AC Milan, PSG
Stationen einer Weltkarrie­re: Manu, Real, LA Galaxy, AC Milan, PSG

Newspapers in German

Newspapers from Austria