Kleine Zeitung Steiermark

1 Teig – 2 Rezepte: Sesamknöpf­e und Kokosgermk­nödel

-

Für das Reiskochst­ück: 115 g Reismehl, 290 ml Wasser. Für den Hauptteig: 70 g Wasser, 75 g Kikkoman süße Sojasauce, das abgekühlte Reiskochst­ück, 460 g Weizenmehl Type 480, 60 g Zucker, 15 g frische Germ, 15 ml Sonnenblum­enöl, 5 g Gerstenmal­z (wenn vorhanden). Für die Sesamknöpf­e: Sesam; für die Kokosgermk­nödel 180 g Powidl, 60 g Kokosflock­en (außerdem Kokos zum Wälzen), 10 ml Stroh-rum.

Mehl, Zucker, Germ, Öl, Malz – alles sechs Minuten langsam mischen, dann 3–4 Minuten schneller kneten. Der Teig sollte sich vom Rand lösen. Wer mit der Maschine knetet – nur auf niederer Stufe! Mit einem Tuch abdecken und 45 Minuten rasten lassen. Danach den Teig auf eine mit Weizenmehl bemehlte Arbeitsflä­che geben und in Stücke (à 50 g) teilen. Die Teiglinge rund formen („schleifen“), auf Backpapier legen und zugedeckt 20 Minuten rasten lassen.

Mit Wasser bestreiche­n, in

Sesam wälzen, 30 Minuten rasten lassen, im vorgeheizt­en, gut bedampften Backrohr bei 210 Grad rund 15 Minuten backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Für die Kokosgermk­nödel die Zutaten für die Fülle mischen. Teiglinge flachdrück­en, mit 1 Teelöffel der Powidlmisc­hung befüllen, zu Knödeln formen, komplett verschließ­en. An der glatten Seite mit Wasser bestreiche­n, in Kokos wälzen, mit der Naht nach unten auf Backpapier legen, 20 Minuten rasten lassen. Im Dampfgarer oder Dämpfeinsa­tz bei 100 Grad 10 Minuten dämpfen.

 ?? LUKAS LORENZ (6),
PICHLER (2) ?? Sesamknöpf­e und Germknödel aus einem Teig zum Nachbacken verraten Barbara van Melle (Foto rechts)
und Simon Wöckl (links)
Zutaten für den Teig:
LUKAS LORENZ (6), PICHLER (2) Sesamknöpf­e und Germknödel aus einem Teig zum Nachbacken verraten Barbara van Melle (Foto rechts) und Simon Wöckl (links) Zutaten für den Teig:

Newspapers in German

Newspapers from Austria