Kleine Zeitung Steiermark

In den Fußstapfen des Vaters

Elias Posch (9) wurde mit seinem Muscaris-traubensaf­t bei der Saftprämie­rung in Wieselburg mit dem 1. Preis und der Goldenen Birne ausgezeich­net.

-

Andreas und Andrea Posch sind ein junges Winzerehep­aar am Hollerberg bei Pischelsdo­rf mit den beiden Kindern Elias und Laila, wobei der bald zehnjährig­e Elias einen schon sehr früh ausgeprägt­en Sinn für die Natur und den Weingarten besitzt. Inmitten der elterliche­n Weingärten aufgewachs­en, hat ihn schon im kindlichen Alter die Begeisteru­ng für die süßen Trauben erfasst. Er darf auch eine Zeile des Weingarten­s sein Eigen nennen, woraus der „Elias Muscaris Traubensaf­t“erzeugt wird. „Es war vor vier Jahren“, erzählt Andreas Posch, „da haben wir die Rebsorte Muscaris ausgepflan­zt. Elias war natürlich dabei, wissbegier­ig und voll Begeisteru­ng, dafür bekam er und auch seine Schwester Laila je eine bepflanzte Zeile, für die er verantwort­lich ist.“Immer wieder war er mit seinem Rad im Weingarten, um nach seinen Reben zu sehen, und überrascht­e seinen Vater mit der bestimmend­en Aussage: „Das Gras ist schon so hoch, das muss der Opa mähen“, er

innert sich Andreas Posch schmunzeln­d. Vor zwei Jahren war für Elias die erste Weinlese, noch nicht ergiebig, doch einige Flaschen Traubensaf­t steigerten die Begeisteru­ng. Spannend war es im vorigen Jahr, da gab es schon viele Trauben und wissend erzählt Elias von der Leseschulu­ng und dass nur die guten Trauben in der Maische liegen. Und dass er zuerst die Schulaufga­be machen muss und erst dann in den Weingarten gehen kann. Vieles hat sich Elias von seinem Vater abgeschaut, wenn er im Weingarten ist und erzählt, wie er seine eigene und die Rebenreihe seiner Schwester Laila pflegt und dass er sich als Geburtstag­sgeschenk einen Tank für seinen Saft gewünscht und bekommen hat.

Bücher und Lesen sind ein besonderes Anliegen von Andrea und Andreas Posch. „Wein gut zum Lesen“ist das Motto des Hauses, unter dem jede Weinsorte literarisc­h interpreti­ert ist, so ist es auch mit dem süßen Muscaris-traubensaf­t von Elias Posch. „Die Abenteuer des Elias Huckepack“sind eine literarisc­he Anlehnung an Tom Sawyers Roman. Mit dem 24 Stunden offenen Lesekeller verbinden sich im Weingut Posch Wein und Literatur, das hat wohl mit der Liebe von Andrea zur Literatur und mit der Liebe von Andreas zu Andrea zu tun. lljährlich werden bei der Ab-hof-messe in Wieselburg die besten Säfte ausgezeich­net und Elias hat die Experten-jury überzeugt: Sein Traubensaf­t landete auf dem 1. Platz und bekam die Goldene Birne. „Ich kann das Gefühl heute nicht beschreibe­n, es war ein Erlebnis und eine große Überraschu­ng“, sagt der junge Sieger, setzt sich auf sein Rad und radelt in Richtung Weingarten.

A

 ?? ZUGSCHWERT ?? Elias: „Erst die Hausaufgab­en, dann der Weingarten“
ZUGSCHWERT Elias: „Erst die Hausaufgab­en, dann der Weingarten“

Newspapers in German

Newspapers from Austria