Kleine Zeitung Steiermark

„Impfstraße“und Impfaktion

-

Am Dienstag startet in der Grazer Messehalle von 8–17 Uhr eine große Fsme-zeckenschu­tzimpfakti­on. Die Impfung kostet hier 19,50 Euro. Mund-nasen-schutz, einen eigenen Kugelschre­iber und den Impfpass mitbringen. Die „Impfstraße“gibt es bis Freitag.

Wirtstiere­n der Parasiten, heißt mehr Zecken. Aber auch die steigenden Temperatur­en spielen bei der Ausbreitun­g eine Rolle: „Bis Ende der 70erjahre kamen sie nur unterhalb von 700 bis 800 Meter Seehöhe vor. In den 2000er-jahren haben sie die 1100-Meterschwe­lle durchbroch­en. Mittlerwei­le finden sich Zecken auch auf einer Höhe von 2000 Metern. Das ist eine massive Folge des Klimawande­ls.“

Zwar ist die FSME- Durchimpfu­ngsrate in der Steiermark mit rund 85 Prozent relativ hoch, doch aufgrund der Corona-problemati­k wurden Impfaktion­en heuer ausgesetzt. Mit Dienstag (siehe Faktenbox) starten sie wieder. „Impfungen nützen,

Ebenfalls ab Dienstag nimmt die ÖGK in Graz (7.30 Uhr bis 13.30 Uhr) die Fsme-impfaktion wieder auf. Allerdings nur mit Terminvere­inbarung unter 050766 155222. Versichert­e der ÖGK zahlen 15 Euro, andere 19 Euro. Auch hier ist Mund-nasen-schutz Pflicht.

weil sie schützen – unsere Jüngsten und Schwächste­n“, rät Landesräti­n Juliane Bogner-strauß. Und alle Impfungen könnten in den nächsten Monaten nachgeholt werden.

In unsere Breiten hat es aber auch die sogenannte Riesenzeck­e geschafft: „Es gab erste Nachweise in Österreich“, sagt Komposch. Sie kann das Krim-kongo-fieber übertragen. „Dieses Fieber führt bei 50 Prozent der Infizierte­n zum Tod.“Der Erreger für das Fieber konnte bei den Riesenzeck­en in Mitteleuro­pa aber bisher nicht nachgewies­en werden. Sorge bereitet Komposch die schlechte Datenlage: „Es gibt kein wissenscha­ftliches Monitoring zu Zecken“, kritisiert er.

Christian Komposch vom Ökoteam Graz

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria