Kleine Zeitung Steiermark

Grazer Teams im Finalmodus, Hartberg sucht einen Spielort

- Robert Koch. Markus Gaugl. UVC-Trainer Robert Koch

Die Herren des UVC können etwas abschalten, für die Damen wird es am Mittwoch ernst. Der TSV Hartberg braucht einen neuen Spielort.

Nach intensiven Tagen bleibt für die Herren des UVC Graz nun etwas Zeit, durchzusch­naufen. Die zwei Siege in den ersten zwei Partien der „Best of seven“-Finalserie gegen Aich/Dob waren hart erkämpft. Erst am Sonntag geht Spiel drei über die Bühne – wieder in Kärnten. „Für mich sind wir schon der Gewinner“, sagt UVC-Trainer

„Großer Respekt an meine Mannschaft. Jetzt haben wir ein bisschen Zeit, uns taktisch vorzuberei­ten. Aber klar ist: Aktuell wird es schwer, vier Mal gegen uns zu gewinnen.“Und genau das müsste Aich/Dob, um den Grazer Herren den ersten Meistertit­el der Klubgeschi­chte noch streitig zu machen.

Die Grazer Frauen starten am Mittwoch (17.30 Uhr, ORF

Sport+ live) auswärts gegen Linz in die „Best of three“-Finalserie, das zweite Spiel findet am kommenden Sonntag in Graz statt, auch ein etwaiges Entscheidu­ngsspiel würde in Graz ausgetrage­n werden, und zwar gleich tags darauf. er TSV Hartberg hat derzeit andere Sorgen: Die Halle im Bundesschu­lzentrum entspricht in Sachen Höhe nicht den Vorgaben der Liga. Als Aufsteiger machten die Oststeirer in dieser Saison noch von einer Ausnahmere­gelung Gebrauch, hält man die Liga, braucht es eine andere Lösung. „Entweder wir verändern etwas an den bestehende­n Hallen in Hartberg oder wir weichen in die Fremde aus“, erklärt Geschäftsf­ührer

Derzeit würde man Umbauar

Dbeiten in der Hartbergha­lle diskutiere­n, diese gehört jedoch der Gemeinde. Eine endgültige Entscheidu­ng soll es bis zum Herbst geben. „Fix ist nur, dass es keine neue Halle in Hartberg geben wird“, verrät Gaugl. Sollte ein Umbau nicht möglich sein, wird der TSV nächste Saison nach Fürstenfel­d oder Graz auswandern. „Wir haben den Jungs klar gesagt, dass sie im Falle des Klassenerh­alts mit Sicherheit noch ein Jahr Bundesliga spielen können.“Voraussetz­ung dafür ist ein Sieg in den beiden Relegation­sspielen gegen den Zweiten der zweiten Bundesliga. Ab 28. April fällt die Entscheidu­ng über den Ligaverble­ib. ix ist hingegen, dass ein alter Bekannter in die Bundesliga zurückkehr­t. Bis 2017 wurde Tirol zehn Mal Österreich­ischer Meister, ehe man aufgrund fehlender Konkurrenz mittels Ausnahmege­nehmigung in Deutschlan­d spielte. Die Kooperatio­n mit Unterhachi­ng endete 2020, nun kehrt man als Meister der zweiten österreich­ischen Liga zurück.

F

 ?? GEPA ??
GEPA

Newspapers in German

Newspapers from Austria