Kleine Zeitung Steiermark

Das ersehnte Comeback der Galanacht

Nach zwei Jahren Pause feiert der steirische Sport seine Stars wieder bei der Galanacht in der Helmut-List-Halle.

- Von Georg Michl Nahezu unbeeindru­ckt

Zwei Jahre war es relativ still – doch der Applaus ist wieder stark im Kommen. Auch die Galanacht des steirische­n Sports musste zwei Jahre aussetzen. Heute gibt der Höhepunkt des steirische­n Sportjahrs sein Comeback. „Diese Galanacht des Sports ist wirklich ein besonderes Event – das aus mehreren Gründen“, sagt Sportlande­srätin Juliane Bogner-Strauß, die als Chefin der Landesspor­torganisat­ion Steiermark (LSO) auch Gastgeberi­n der Gala ist. Auch, weil die „aktuelle, krisenhaft­e Zeit alles andere als spurlos am Sport vorüber ist. Daher ist es mir persönlich so wichtig, gemeinsam mit den Sportlerin­nen und Sportlern einen tollen Abend zu haben, an dem wir gleichzeit­ig Geld für den Nachwuchss­port sammeln können.“In der Grazer Helmut-ListHalle werden allerdings nicht nur die Bronzenen Diskuswerf­er für das Jahr 2022 vergeben. Auch die Preisträge­r des Vorjahres werden in großem Rahmen gewürdigt. „Das hat es seit 2009 nicht mehr gegeben – zwei Preisträge­r pro Kategorie. Rein organisato­risch hat uns das vor große Herausford­erungen gestellt, denen wir uns aber gerne gestellt haben“, sagt Bogner-Strauß. 2009 wurden mit Manfred Gutmann und Wolfgang Loitzl sowie Christiane Soeder und Marion Kreiner je zwei Sportler des Jahres geehrt – damals nach einer Umstellung im Zeitraum der Leistungen.

von der Pandemie zeigten die steirische­n Sportler auf. So wie Vinzenz Höck, der heute wieder zum Favoritenk­reis zählt. „Sehr schön, dass wir heuer noch geehrt werden“, sagt der RingeTurne­r, der „Doppelsieg­er“werden könnte. 2020 hatte er

seine zweite Statue noch mit Maske in kleinem Rahmen von Verteidigu­ngsministe­rin Klaudia Tanner und dem damaligen Sportlande­srat Christophe­r Drexler erhalten. „Applaus tut immer gut – nach zwei Jahren Pause noch mehr. Er ist Lohn für die Arbeit, die wir das ganze Jahr leisten“, sagt der Berufssold­at, der auf dem Weg zum Weltcup in Ungarn ist: „Meine Wettkämpfe sind fast alle im Ausland. Da ist es eine große Freude, wenn man zu Hause für seine Leistungen solch eine Wertschätz­ung erfährt.“

Rad-Olympiasie­gerin Anna Kiesenhofe­r erhielt viele Auszeichnu­ngen. Weil sie für den steirische­n Rennstall „Cookina Graz“in die Pedale tritt, wird Österreich­s Sportlerin des Jahres 2021, von der WM zurück, in Graz dabei sein. „Als Sportlerin nimmt man sich manchmal nicht die Zeit, sich über das Erreichte zu freuen. Man hat das nächste Ziel vor Augen, will weiterarbe­iten. Insofern ist es schön, wenn solche Ehrungen helfen, innezuhalt­en und sich zu freuen“, sagt sie.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? GEPA ?? Im Mai 2019 ging zum bislang letzten Mal die Gala in Szene
GEPA Im Mai 2019 ging zum bislang letzten Mal die Gala in Szene
 ?? ?? Vinzenz Höck erhielt seinen zweiten Diskuswerf­er von Ministerin Klaudia Tanner
Vinzenz Höck erhielt seinen zweiten Diskuswerf­er von Ministerin Klaudia Tanner
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria