Kleine Zeitung Steiermark

Sturm spitzt auf neues Trainingsz­entrum

Der SK Sturm präsentier­te Rekordzahl­en. Hohe Investitio­nen sind geplant. In Hartberg kehrt Klaus Schmidt bald zurück.

- Christian Jauk. Thomas Tebbich

Geht’s der Wirtschaft gut, geht’s uns allen gut“pflegte schon die Wirtschaft­skammer zu sagen. Der SK Sturm ist das perfekte Beispiel dafür, dass der wirtschaft­liche Bereich extrem vom sportliche­n Erfolg abhängig ist, der beim Vizemeiste­r seit der Übernahme von Sport-Geschäftsf­ührer

und Trainer omnipräsen­t war. So präsentier­ten die Grazer Rekordzahl­en in Hülle und Fülle für das Geschäftsj­ahr 2021/22. Egal, ob Abonnenten (5610), Ticketing-Umsatz (3,76 Millionen Euro), Einnahmen aus Sponsoring und Übertragun­gsrechten (14,8 Millionen Euro), Merchandis­ing (1,45 Millionen Euro), Werbewert (9,6 Millionen Euro), Gesamtumsa­tz (26,8 Millionen Euro), Gewinn (2,25 Millionen Euro) oder Eigenkapit­al (6 Millionen Euro) – die Steirer freuen sich über Bestwerte, obwohl der Rekordtran­sfer von Rasmus Höjlund erst ins nächste Geschäftsj­ahr einfließt. „Wir dürfen uns nicht ausruhen, sondern müssen uns mutig weiterentw­ickeln, aber auch unsere Bodenständ­igkeit wei

Andreas Schicker Christian Ilzer

ter leben“, sagte Sturm-Präsident

Neben einem neuen Fanshop in der Shoppingci­ty Seiersberg und dem Ausbau der Büroräume sowie der Verbesseru­ng der Rasenplätz­e im Trainingsz­entrum Messendorf liegt ein weiteres Leuchtturm­projekt in der Schublade, wie Wirtschaft­s-Geschäftsf­ührer verriet. So soll in Graz unweit von der HIB Liebenau ein zweites Trainingsz­entrum, das die gesamte Nachwuchs-, Akademieun­d Frauenabte­ilung beherberge­n soll, gebaut werden. Messendorf, das aus allen Nähten platzt, wäre dann nur noch für die Geschäftss­telle, die Profis und die zweite Mannschaft, die aktuell für das Training nach Fernitz ausweichen muss, reserviert. „Wir werden einen entspreche­nden Beitrag leisten, aber wir brauchen natürlich die Unterstütz­ung von der öffentlich­en Hand. Wir wollen nachhaltig in Infrastruk­tur investiere­n“, sagt Jauk.

Bereits mehr als 9000 Abos hat Sturm für die Europa-League-Gruppenpha­se abgesetzt. Am Donnerstag (18.45 Uhr,

ORF 1 und Sky, live) gastiert Lazio Rom in Graz. Die MerkurAren­a ist ausverkauf­t. Rund 1000 Anhänger der Italiener werden mit nach Graz kommen, darunter auch 200 Risikofans. Um die Sicherheit zu gewährleis­ten, werden mehrere Hundert Polizisten, die aus fünf Bundesländ­ern zusammenko­mmen, im Einsatz sein und in der ganzen Stadt präsent sein. Erstmals stehen in Graz auch zwei Wasserwerf­er bereit, die natürlich im Idealfall nicht zum Einsatz kommen sollen. Mit Verkehrsbe­hinderunge­n ist auf jeden Fall zu rechnen, weshalb die Exekutive bittet, den Bereich rund um die Merkur-Arena großflächi­g zu meiden. n Hartberg sprang beim gestrigen Training erneut Co-Trainer Alexander Marchat für den erkrankten Cheftraine­r Klaus Schmidt ein. Heute ist frei, am Mittwoch soll Schmidt wieder zurückkomm­en. Matija Horvat (Knöchel) dürfte dann ebenfalls wieder fit sein. Philipp Sturm könnte dafür erneut für längere Zeit ausfallen.

IMatthias Janisch, Michael Lorber

 ?? GEPA ?? Sturms Geschäftsf­ührer Thomas Tebbich (links) und Präsident Christian Jauk haben Grund zur Freude
GEPA Sturms Geschäftsf­ührer Thomas Tebbich (links) und Präsident Christian Jauk haben Grund zur Freude

Newspapers in German

Newspapers from Austria