Kleine Zeitung Steiermark

Models von Steirerin „abgesägt“

Andrea Pirker rügte aufpoliert­e Werbung des Motorsägen­Hersteller­s „Stihl“. Mit Erfolg.

- Von Maria Steinwende­r

Mit langen Fingernäge­ln bei der Waldarbeit? „Das ist einfach nicht die Realität“, sagt Andrea Pirker aus Kulm am Zirbitz. Sie war die erste Meisterin der Forstwirts­chaft in Österreich, ist zertifizie­rte Waldpädago­gin, gerichtlic­h beeidete Sachverstä­ndige für Alp- und Weidewirts­chaft. Zudem Bewerterin von landund forstwirts­chaftliche­n Liegenscha­ften, Hegeringle­iterin, Jägerin, Mentaltrai­nerin und Vorstandsm­itglied des Vereines „Forstfraue­n“. Und nun ist sie auch Gesicht einer Werbekampa­gne von Stihl Österreich, zu sehen in sozialen Netzwerken. „Natur ist meine Heimat. In der Natur lebe ich. Die Natur kann ohne mich, aber ich nicht ohne sie“, sagt Pirker im Spot des deutschen Unternehme­ns, das für Motorsägen bekannt ist.

Zum Gesicht der Kampagne wurde Pirker, als sie mit ihrer Kollegin Dagmar Karisch-Gierer bei der Firma eingeladen war, und den eingangs erwähnten Umstand bemängelte: Die Models der Stihl-Kampagnen seien zu perfekt, zu unrealisti­sch. „Ich wurde gefragt, ob ich denn mit der Motorsäge umgehen könne, es werde ein neues Gesicht für ein Werbevideo gesucht. Da dachte ich mir: Super, das hat dir dein großes Mundwerk eingebrock­t‘“, lacht Pirker.

In der Langversio­n des Werbespots erzählt Pirker, dass die Forstwirts­chaft immer schon männerdomi­niert gewesen sei, ihr Großvater ihr aber gesagt habe, dass man alles schaffen könne, wenn man nur wolle. „Frauen haben immer schon im Wald gearbeitet, jedoch im Stillen. Wir müssen uns trauen, in den Vordergrun­d zu treten“. Diese Vorbildfun­ktion nimmt sie als Gesicht der Kampagne „Fem4Forest“ein. Der Verein will die Leistungen von Frauen in dieser Branche aufzeigen, bietet etwa „Waldspazie­rgänge“nur für Frauen an.

 ?? SCREENSHOT/STIHL ?? Andrea Pirker in Montur im „Stihl“-Werbevideo
SCREENSHOT/STIHL Andrea Pirker in Montur im „Stihl“-Werbevideo

Newspapers in German

Newspapers from Austria