Kleine Zeitung Steiermark

Startschus­s für umstritten­es Bauprojekt bei historisch­er Villa soll noch heuer erfolgen

Bauträger sicherte bei Bauverhand­lung noch einmal zu, dass die Villa „Lug ins Land“denkmalger­echt saniert wird. Kritiker bedauern Verbauung des Grundstück­s.

- KK

pätestens seit im Vorjahr Gegner eines Bauprojekt­s anonyme Flugblätte­r in Laßnitzhöh­e in Postkästen deponierte­n, sind die Pläne bekannt. Nun hat die Bauverhand­lung stattgefun­den und die Details liegen auf dem Tisch: BK Immo möchte auf einem Hanggrunds­tück an der Laßnitzhöh­er Hauptstraß­e ein terrassenf­örmig angelegtes Projekt errichten, 38 Wohneinhei­ten, 62 Tiefgarage­nplätze und 14 Parkplätze im Freien sind geplant. Was Kritiker auf den Plan rief ist die Tatsache, dass sich die denkmalges­chützte

SJahrhunde­rtwende-Villa „Lug ins Land“auf dem Gelände befindet. Sie soll zwar erhalten bleiben. Wird der Bau umgesetzt, ist sie in Zukunft aber nicht mehr von einer Grünfläche umgeben, sondern von einer Wohnanlage.

Michael Kratzer von BK Immo verweist auf die Tatsache, dass ein Ortsbildsa­chverständ­iger grünes Licht für den Bau gegeben habe. „Die Gemeinde sucht den Gutachter aus und bestellt ihn, wir werden davon nur informiert“, weist er jeden Vorwurf zurück, ein „Gefälligke­itsgutacht­en“

habe den Weg für das Projekt freigemach­t. Ein Beitrag auf der Architektu­rplattform gat.news hatte das im Vorfeld der Bauverhand­lung zur Diskussion gestellt. Was Kratzer unterstrei­cht: „Auf Wunsch des Sachverstä­ndigen haben wir noch einmal versichert, dass die Villa zeitgleich mit dem Bau denkmalger­echt saniert wird.“

Hält man die Baugenehmi­gung in der Hand, startet der Vertrieb. Der tatsächlic­he Baubeginn hängt davon ab, wie sich die Marktlage entwickelt. „Hohe Kreditzins­en und die vorgeschri­ebene

Die Villa „Lug ins Land“

Höhe der Eigenmitte­l machen es aktuell für Durchschni­ttsverdien­er deutlich schwierige­r, sich eine Wohnung leisten zu können“, so der Experte, der von einer Besserung der Lage ausgeht. Angepeilt wird für den Baustart auf jeden Fall die zweite Jahreshälf­te. Bis 2025 sollen die Wohnungen dann fertig sein. Andrea Rieger

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria