Kleine Zeitung Steiermark

Zwischen Partystimm­ung und Protesten

Ganz nach dem Motto „Alles im (Kern)Öl“rutschten gestern 16.000 Menschen am ausverkauf­ten Ball am Parkett durch die Nacht. Neben hochrangig­en Gästen statteten auch Aktivisten dem Ball einen Besuch ab.

-

Wirbelnde Dirndl und schicke Lederhosen hatten gestern in der Grazer Messe ihren großen Auftritt. Beim 73. Bauernbund­ball stand neben der Musik und dem Volkstanz vor allem das steirische Kürbiskern­öl im Fokus. Den 16.000 Gästen ging es allerdings weniger ums Kernöl und mehr ums gemeinsame Feiern.

Bereits bevor die Türen geöffnet wurden, warteten zahlreiche Gäste vor der Messe.

Eine der ersten in den Hallen war die 47-jährige Evelyn Sams: „Ich bin jedes Jahr am Bauernbund­ball und ich freue mich als Altausseer­in, eine meiner sechs Trachten auszuführe­n.“Während die Gäste bereits zu früher Stunde mit Gesangschö­ren für Stimmung sorgten, warteten die meisten auf einen ganz speziellen Auftritt. Denn die Seer gaben eines ihrer letzten Konzerte in Graz. „Ich habe die Seer noch nie gesehen und freue mich, das zu erleben“, erzählt eine der Besucherin­nen, Ulli Zilian (43). Neben den Seern trat auch die steirische ChartStürm­erin Anna-Sophie als Stargast auf.

Insgesamt sorgten 30 Musikgrupp­en auf dem Ball für Stimmung. Während die meisten Gäste den Musikerinn­en und Musikern vom Tanzboden aus zujubelten, waren ein paar der Gäste mit den Musikgrupp­en bereits etwas vertrauter. „Wir kennen die Pagger Buam und die Südsteirer persönlich und freuen uns als Bauern jedes Jahr, wieder hier zu sein“, erzählte die Besucherin Elke Lorber aus Wagendorf.

Auf sich warten ließen die Ehrengäste beim offizielle­n Einzug. Mit knapp einer halben Stunde Verspätung zogen sie schließlic­h in die Stadthalle ein. Umso größer war der Applaus für die Schülerinn­en und Schüler der landwirtsc­haftlichen Fachschule­n, die unter Anleitung von Willi Gabalier mit schwungvol­len Drehungen über das Parkett wirbelten. Damit aber auch die zahlreiche­n Gäste in den Tanzgenuss kamen, hieß es danach alles Walzer. Dass die festliche Mode nicht immer bequem ist, bewiesen einige Damen, die ihre Stöckelsch­uhe kurzerhand abseits des Tanzparket­ts stehen ließen.

Auch kulinarisc­h hatte der

73. Bauernbund­ball einiges zu bieten. Getreu dem Motto „Alles im (Kern)Öl“warten dort neben 4500 Hendln und 20.000

Litern Bier auch 750 Liter Kernöl auf die Gäste – unter anderem als Longdrink.

Zwischenze­itig überschatt­et wurde das Trachtenfe­st von gleich zwei Demonstrat­ionen. Während der VGT (Verein gegen Tierfabrik­en) bereits vor Ballbeginn vor dem Messe Congress lautstark gegen Vollspalte­nböden protestier­te, verschafft­e sich die letzte Generation mit Transparen­ten bei der Eröffnung Zugang zur Hauptbühne. Allerdings war ihr Auftritt dort von kurzer Dauer. Während die Aktivisten weggetrage­n wurden, kommentier­te Organisato­r Franz Tonner den Auftritt gelassen. „Wir brauchen keine Klimaklebe­r, sondern wir kaufen in der Region ein, das ist das Beste fürs Klima.“Der Stimmung am Ball taten die Proteste keinen Abbruch. Denn die meisten waren sich hier einig. Es wird gefeiert bis ins Morgengrau­en, oder darüber hinaus.

 ?? ??
 ?? ?? Gewurl auf der Tanzfläche, so weit das Auge reicht
Gewurl auf der Tanzfläche, so weit das Auge reicht
 ?? ?? Ausgelasse­ne Partystimm­ung herrschte in der Disco
Ausgelasse­ne Partystimm­ung herrschte in der Disco
 ?? ?? Viele konnten es kaum erwarten, endlich das Tanzbein zu schwingen
Viele konnten es kaum erwarten, endlich das Tanzbein zu schwingen
 ?? ?? Anna-Sophie sorgte für das erste musikalisc­he Highlight des Abends
Anna-Sophie sorgte für das erste musikalisc­he Highlight des Abends
 ?? ?? Klimaaktiv­isten versuchten die Bühne zu entern
Klimaaktiv­isten versuchten die Bühne zu entern
 ?? ?? QR-Code scannen für mehr Fotos vom Ball.
QR-Code scannen für mehr Fotos vom Ball.

Newspapers in German

Newspapers from Austria